Ludwig-Eisenbahn-Denkmal
Nürnberg/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Erinnerung an die 1. Eisenbahnfahrt in Deutschland
Das Ludwig-Eisenbahn-Denkmal (oder auch Ludwig-Eisenbahn-Brunnen genannt) befindet sich in Nürnberg in der Fürther Straße (vor der Haus-Nr. 81), nur wenige Meter vom Eingang zur U-Bahn-Station Bärenschanze entfernt. Der Brunnen mit dem Denkmal erinnert an die erste Eisenbahnfahrt in Deutschland, die am 7. Dezember 1835 erfolgte und über 6 km von Nürnberg nach Fürth führte. Die Lokomotive dieses Zuges trug den Namen „Adler“. Aus dem Brunnenbecken ragt eine Säule. Ganz oben auf dieser Säule ist ein Genius (Schutzgeist), der auf einem geflügelten Rad (dem Symbol der Eisenbahn) „dahin saust“. Unten an der Säule, oberhalb vom Wasser, sitzen zwei Frauengestalten: Furthia und Noris, die Personifizierungen der Städte Fürth und Nürnberg. An den Seiten der Säule sind Wasserspeier, darüber ist einmal eine Tafel mit einer Pferdekutsche (für die Vergangenheit), zum anderen mit der Eisenbahn (für die Zukunft). Wenn Sie hier in der Gegend sind, so schauen Sie sich doch einmal diesen Brunnen mit dem Denkmal an.
Das Eisenbahndenkmal in der Fürther Straße
Das Eisenbahndenkmal in der Fürther Straße, in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Station Bärenschanze, erinnert an die erste Eisenbahnfahrt in Deutschland, die 1835 zwischen Nürnberg und Fürth erfolgte. Dabei wurde eine Strecke von 6 km zurückgelegt. Dieses Denkmal ist durchaus nett anzusehen und wenn man hier in der Gegend ist, so sollte man sich überlegen, ob man nicht einen Abstecher zum Eisenbahndenkmal macht.