Ludwigsplatz

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Werner(71+)
Oktober 2023

Platz mit mehreren Sehenswürdigkeiten

5,0 / 6

Mitten auf dem Platz steht der Weiße Turm, der früher eins der Stadttore von Nürnberg war. Dort, wo sich heute ein Geschäftsviertel befindet, war also damals die Stadtgrenze. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf diesem Platz ist der Brunnen mit der Skulptur des „Ehekarussells“. Und direkt neben dem Ludwigsplatz ist der Jakobsplatz mit der St. Jakobs-Kirche und der Elisabethkirche.

Harro(66-70)
August 2023

August 2023: Bauarbeiten am Ludwigsplatz

4,0 / 6

Als wir jetzt im August 2023 in Nürnberg waren, wurden am und beim Ludwigsplatz diverse Straßenbauarbeiten durchgeführt. Dadurch war auch der Ludwigsplatz nicht so schön, wie wir ihn ansonsten kennen. Auch die Besichtigung vom Ehebrunnen (Ehekarussell) und Weißen Turm war durch diese Bauarbeiten beeinträchtigt.

Der Ehebrunnen am Ludwigsplatz
Der Ehebrunnen am Ludwigsplatz
von Harro • August 2023
Der Ehebrunnen und der Weiße Turm am Ludwigsplatz
Der Ehebrunnen und der Weiße Turm am Ludwigsplatz
von Harro • August 2023
Der Ehebrunnen am Ludwigsplatz
Der Ehebrunnen am Ludwigsplatz
von Harro • August 2023
Harro(66-70)
Juni 2022

Ludwigsplatz mit Weißem Turm und Ehekarussell

5,0 / 6

Herausragende Sehenswürdigkeiten am Ludwigsplatz in der Altstadt von Nürnberg sind der Weiße Turm und der Hans-Sachs-Brunnen (bekannt als Ehekarussell oder Ehebrunnen). Alleine deswegen sollte sich ein Abstecher zum Ludwigsplatz lohnen – mir hat es hier zumindest gut gefallen.

Ehebrunnen und Weißer Turm am Ludwigsplatz
Ehebrunnen und Weißer Turm am Ludwigsplatz
von Harro • Juni 2022
Der Ehebrunnen am Ludwigsplatz
Der Ehebrunnen am Ludwigsplatz
von Harro • Juni 2022
Der Weiße Turm am Ludwigsplatz
Der Weiße Turm am Ludwigsplatz
von Harro • Juni 2022
Enelore(66-70)
Juni 2022

Der Ludwigsplatz mit Ehekarussell und Weißer Turm

5,0 / 6

Der Ludwigsplatz in der Nürnberger Altstadt ist ein recht schöner Platz, was besonders an dem sehenswerten Ehekarussell / Ehebrunnen (Originalname: Hans-Sachs-Brunnen) und am ebenfalls sehenswerten, historischem Weißen Turm liegt, die auf diesem Platz stehen. Vom Ludwigsplatz sind es zudem nur wenige Meter bis zur evangelischen St.-Jakobs-Kirche und zur katholischen St.-Elisabeth-Kirche am nahegelegenen Jakobsplatz.

Ehekarussell und Weißer Turm auf dem Ludwigsplatz
Ehekarussell und Weißer Turm auf dem Ludwigsplatz
von Enelore • Juni 2022
Klaus
Januar 2020

Bewerten

5,0 / 6

Der Ludwigsplatz ist mitten in der Altstadt. Eingesäumt vom weißen Turm und dem Knöpflesbrunnen, bietet er sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. In der Mitte steht der Hans-Sachs-Brunnen, auch als Ehekarussell bekannt.