Lüneburger Salzsau
Lüneburg/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Werner(71+)
September 2024
Die Sage von der Lüneburger Salzsau
4,0 / 6
Der Sage nach war es eine Wildsau, die zur Entdeckung der Lüneburger Solequelle führt, die den Wohlstand der Hansestadt begründete. Nachdem die Sau erlegt war, wunderten sich die Jäger über die Salzkristalle, die die Haut weiß färbten und folgten der Fährte der Sau zurück zu einem mit Salzsole gefüllten Tümpel, in dem sie sich gesuhlt hatte. So wurde die Quelle nahezu unerschöpflichen Reichtums entdeckt. Die Lüneburger Saline lieferte bis ins 20. Jahrhundert eine kräftige Sole, aus der das Salz gesotten wurde. An der südöstlichen Ecke des Marktplatzes steht vor dem Haus Große Bäckerstraße 30 steht eine Skulptur der Wildsau, die an diese Sage erinnert.