Lustgarten Rheinsberg
Rheinsberg/BrandenburgNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Werner(71+)
Juli 2015
Schlossgarten am Seeufer
6,0 / 6
Nachdem Friedrich - der spätere "Alte Fritz" -, der als Prinz in Rheinsberg residierte, sein Amt als preußischer König antrat, schenkte er seinem Bruder Heinrich Schloss und Garten in Rheinsberg. Heinrich erweiterte das Anwesen im Zeitraum eines halben Jahrhunderts auf einen über 300 Hektar großen Lustgarten und ließ u.a. die Feldsteingrotte und das Heckentheater anlegen. Er öffnete den Garten mit der Anlage der Erdterrassen jenseits des Grienericksees, die er mit dem Obelisken und der einzigartigen Perspektivallee schmückte.