Lutherdenkmal
Worms/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Worms spielte in Luthers Leben eine wichtige Rolle
Hier in Worms musste sich Martin Luther im Reichstag von 1521 vor Kaiser Karl V. verantworten. Letztlich hatte dies den Bruch in der abendländischen Kirche zur Folge. Die Stadt Worm errichtete 1868 im Gedenken an den Reformator das Denkmal auf dem Gelände der ehemaligen Stadtmauer.
Denkmal mitten in der Stadt
Es ist ein sehr gepflegtes un ineressantes Denkmal, was in einem sehr schöne Park liegt.
Martin Luther Denkmal von 1868 Innenstadt Worms
Das große Martin Luther Denkmal in der Innenstadt von Worms stammt aus dem Jahr 1868. Es wurde zu Ehren des Reformators Martin Luther errichtet. Neben dem Anschlag der Thesen im Jahr 1517 wird hier auch erinnert an den Reichstag zu Worms im Jahr 1521 als Luther vor Kaiser Karl dem V. seine Thesen verteidigt. Das Denkmal zeigt zahlreiche Persönlichkeiten aus der Zeit Luthers sowie Wappen von Städten und Szenen aus dem Leben Luthers.