Magniviertel
Braunschweig/NiedersachsenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Braunschweigs bezaubernde „Traditionsinsel“
Das Magniviertel befindet sich am östlichen Rand der Braunschweiger Altstadt und reiht sich mit seinen Gassen um die namensgebende St. Magnikirche. Ohne wesentliche Kriegsschäden blieben die Straßenzüge mit ihren mittelalterlichen Fachwerkgebäuden bis heute erhalten und lassen ahnen, wie es einst in der Stadt aussah - immerhin stammen die ältesten Gebäude aus dem 15. Jahrhundert. Zahlreiche Ateliers und inhabergeführte Fachgeschäfte passen in das sympathische Bild mit Kopfsteinpflaster und historischen Straßenlaternen, während urige Restaurants und Kneipen nicht nur Touristen begeistern. Beim Rundgang durch das relativ kleine Magniviertel sollte man sich Zeit lassen, um Stimmung und architektonische Details hinreichend würdigen zu können. In der Gasse „Hinter der Magnikirche“ ist die Zeit stehengeblieben und die bunten Hausfassaden des „Happy Rizzi House“ stehen dazu in einem umwerfenden Kontrast.
Nettes Viertel zum etwas trinken
Nettes sauberes Viertel mit kleinen Lokalen. Sehr schön um etwas zu bummeln und etwas zu essen / Trinken zu gehen. Man kann hier eine schöne Zeit verbringen. Ist ein empfehlenswerter Tipp zum ausgehen in Braunschweig.
Sehr alte Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten
wir waren fasziniert von den vielen gepflegten Sehenswürdigkeiten und vom alten Magniviertel mit den schönen Fachwerkhäusern