Mahnmal für die Opfer der beiden Weltkriege (Weilimdorf)
Stuttgart/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Eine viereckige Säule
Das Ehren- und Mahnmal steht im Stadtteil Botnang, in der Furtwänglerstraße, in Stuttgart. Erstellt wurde es 1928, vor dem alten Friedhof. Versetzt 1971 an den heutigen Standort. Alljährlich findet dort eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag statt. Es ist ein Ehren- und Mahnmal zum Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Das Denkmal ist auf einer ebenen Fläche, in den Hang hinein gebaut. Um das Denkmal ist eine Mauer. In der Mitte steht eine viereckige Säule. Auf allen vier Seiten sind Inschriften. Adresse: Bauernwaldstraße 46, 70195 Stuttgart Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Kunst_im_%C3%B6ffentlichen_Raum_in_Stuttgart Geodaten: Q4MG+JM Stuttgart
Besteht aus mehreren Teilen
Links vom Eingang des Friedhofes in Weilimdorf, im Stadtteil Wolfsbusch, befindet sich ein Mahnmal. Es ist den Opfern des Zweiten Weltkriegs (1939 - 1945) gewidmet. Es besteht aus mehreren Teilen. Im ersten Steinblock ist die Inschrift: „Den Lebenden zur Mahnung, der Zweite „Den Opfern der Gewalt zum Gedächtnis und der Dritte „Den Toten der beiden Weltkriege“. Eine Steinskulptur, mit zwei Personen, steht am Anfang des Mahnmales.