Mainbernheimer Tor

Iphofen/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Harro(66-70)
August 2018

Das mittelalterliche Mainbernheimer Tor

6,0 / 6

Im Westen von Iphofen liegt das Mainbernheimer Tor (Julius-Echter-Platz 4 / Mainbernheimer Straße). Bis Mainbernheim, der Ort nachdem das Tor benannt wurde, ist ca. 3,5 bis 4 km von hier entfernt. Eine erste Erwähnung dieses Tores soll aus dem Jahr 1422 stammen, als die Stadtmauer erweitert wurde. Das heutige Tor stammt überwiegend aus dem 16. Jahrhundert (die Steinbrücke jedoch aus dem 17./18. Jahrhundert). Das Mainbernheimer Tor ist Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und eines der drei auch heute noch nutzbaren Tore (von einst vier Stadttoren). Ein Spaziergang entlang der historischen Stadtmauer führt auch an diesem Stadttor vorbei.

Das mittelalterliche Mainbernheimer Tor in Iphofen
Das mittelalterliche Mainbernheimer Tor in Iphofen
von Harro • August 2018
Das mittelalterliche Mainbernheimer Tor in Iphofen
Das mittelalterliche Mainbernheimer Tor in Iphofen
von Harro • August 2018
Das mittelalterliche Mainbernheimer Tor in Iphofen
Das mittelalterliche Mainbernheimer Tor in Iphofen
von Harro • August 2018