Mangturm
Lindau/BayernNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Mangturm Lindau-Insel
Am Ende der Hafeneinfahrt, Richtung Lindau, steht der Mangturm. Der Turm ist aus dem 12. Jahrhundert. Er ist 20 m hoch und war Teil der Stadtbefestigung. Der quadratische Steinbau aus dem 12. Jahrhundert befindet sich direkt an der Seepromenade von Lindau am Bodensee. 91 Stufen führen unters Dach. Bestiegen werden kann der Turm nur wenn Märchenstunde ist. Dann hängt der Zopf von Rapunzel aus dem Fenster. Von Mai – September sind die Veranstaltungen. Freitags um 19:00 Uhr Sie sind für Erwachsene geeignet und dauern ca. eine Stunde Der Preis beträgt 10,00 € pro Person ab 16 Jahre. Adresse: Hafenpl. 2, 88131 Lindau Webseite: https://www.lindau.de/addresses/mangturm/ Geodaten: GMVM+Q9 Lindau
Rapunzel auch am Bodensee
Direkt am Hafen, markant und fotogen Es hängt auch Rapunzels Haarzopf als Spass War leider geschlossen
Der alte Leuchtturm von Lindau
Der Mangturm wurde im 13. Jahrhundert. Ehemals war er Teil der Stadtbefestigung, heute kann man aufgrund der Umgestaltung des Hafens davon nur schwer etwas davon erahnen. Den Turm kann man besteigen. Schönes Fotomotiv am Hafen von Lindau.
Schöner Turm am Hafen
Direkt an der Hafenpromenade (auch Seepromenade genannt) befindet sich der Mangturm aus dem 12. Jahrhundert. Es ist ein sehr schöner, sehenswerter Turm, der einst Teil der Stadtbefestigung war und auch als Leuchtturm diente.
Wehrturm aus 12. Jahrhundert, bis 1856 Leuchtturm
Der quadratische, 20 Meter hohe Mangturm diente von 1180 bis 1856 als Leuchtturm. Gleichzeitig war er als Teil der Stadtbefestigung der Endpunkt der Stadtmauer. Der Mangturm war er bis in das 19. Jahrhundert hinein von Wasser umgeben und konnte nur über eine Zugbrücke erreicht werden - heute steht der Mangturm an Land, da das Gebiet mit Erde aufgefüllt wurde. Er befindet sich direkt an der Seepromenade / Hafenpromenade am Hafen. Das spitze, bunt glasierte Dach stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die Funktion eines Leuchtturms verlor der Mangturm im Jahr 1856, als der Neue Leuchtturm an der Hafeneinfahrt seinen Dienst aufnahm. Der Name Mangturm stammt von dem Tuch- und Manghaus, das sich einst in der Nähe von diesem Turm befand. ANMERKUNG: Der Mangturm wird auch als „Rapunzel-Turm“ bezeichnet (zumindest im Mai 2019 hing ein ca. sechs Meter langer Zopf mit roter Schleife an der Landseite aus einem der Fenster und reichte fast zur Eingangstür). Aber der Mangturm in Lindau ist nicht der einzige „Rapunzel-Turm“; diesen Beinamen tragen diverse Türme in Hessen, Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern ….. ?
Mangturm
Zu Schutz und Trutz des Seehafens – ein kräftiges Wahrzeichen der ehemaligen freien Reichsstadt Lindau”, so ist es an der Wand des Mangturms zu lesen. Er wurde als Signal- und Beobachtungsposten als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung gebaut.Als der neue Leuchtturm 1856 gebaut wurde, verlor der Mangturm seine Funktion.Nun wurde er um ein Geschoss aufgestockt und mit markanten, glasierten Ziegeln gedeckt. Regelmäßig finden hier auch Märchenstunden mit Blick auf den Bodensee statt. Einfach auf den langen, blonden Zopf achten, der dann als Hinweis auf Rapunzel aus einer Schießscharte nach unten herabgelassen wird.
Mangturm
„Zu Schutz und Trutz des Seehafens – so steht es in der Infobroschüre der Stadt. Imposante 20 Meter hoch war der Turm früher nur über eine Zugbrücke erreichbar – ein perfekter Beobachtungsposten am Endpunkt der Stadtmauer. Als 1856 Lindaus neuer Leuchtturm fertiggestellt wurde, verlor der Mangturm seine Funktion als Signal- und Beobachtungsposten. In dem Turm finden heute Märchenstunden statt und die zeigt auch auch ein langer, blonder Zopf, der aus einer der Schießscharten herabgelassen wird – ein Hinweis auf Rapunzel und damit die Märchenstunden, die häufig in dem historischen Bauwerk stattfinden. Der Turm ist nur im Rahmen der Märchenstunden zu besichtigen.
Beeindruckender Turm mit buntem Ziegeldach
Der Mangturm stand direkt vor unserem Hotel und war dadurch nicht zu übersehen. Das Dach hat bunte Ziegel und er ist ein beliebtes Fotomotiv. Leider konnte man zur Zeit unseres Besuches nicht hinaufsteigen. Ob dies generel nicht möglich ist, konnten wir nicht in Erfahrung bringen.
Tolles Fotomotiv am Hafen
Der Mangturm ist leider für Besichtigungen nicht geöffnet. Es finden dort allerdings regelmäßig Märchenstunden statt. Die Termine sind bei der Touristen Info erhältlich. Einen schönen Rundblick über den Hafen, den See und die Berge hat man von Leuchtturm an der Hafeneinfahrt.