Marienfried Gebetsstätte
Pfaffenhofen an der Roth/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Religiöses Pilger- und Gebetsareal
Östlich des Marktes Pfaffenhofen/Roth liegt auf einer Anhöhe die „Marienfried“ genannte Gebetsstätte. Das zum Teil in einem Wald gelegene Areal dieses religiösen Ortes ist ein Ort der Gebete und zugleich Pilgerstätte. Auf dem weitereichenden Gelände von „Marienfried“ befindet sich die schlicht gehaltene Marienkirche „Maria, Mutter der Kirche“ mit der integrierten Barmherzigkeitskapelle, die Unterkünfte für Pilger /Haus Marienfried, Haus Bethanien und Haus Tabor), die Gnadenkapelle (auch Marienfriedkapelle genannt), ein Gebetspark, der Rosenkranzweg, der Immaculataweg, die Lourdesgrotte, die Fatimagrotte, ein Kreuzweg und die Festwiese mit einem Freialtar. Insbesondere die Gnadenkapelle („Dreimal Wunderbare Mutter und Mittlerin der Gnaden“) ist für die Pilger der Grund zu dieser Gebetsstätte zu pilgern, da viele Menschen glauben an diesem Ort sei in der Zeit von 1940 bis 1946 die Gottesmutter erschienen. Standort: 89284 Pfaffenrhofen a.d. Roth Marienfriedstr. 62