Marienkirche Lippstadt

Lippstadt/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne
Juli 2025

Sehr schön. Ein Blickfang in der Marktstraße.

6,0 / 6

Die Marienkirche wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut, von ca. 1200 bis 1240. Der Turm kam um 1250 hinzu. Im 16. Jahrhundert wurde die katholische Marienkirche im Verlauf der Reformation im Jahr 1532 zu einer evangelischen Kirche und im 17. Jahrhundert erhielt sie die sehr schöne barocke Turmhaube. In der Marktstraße ist die Kirche mit ihrer Turmhaube ein echter Blickfang. Sehr schön. Sehr schön fand ich auch die Türen mit den Bronzereliefs. Eine soll Szenen aus der Geschichte der Gemeinde zeigen. Ich denke, das ist die Tür, die ich fotografiert habe (spielende Kinder, usw.). An einer weiteren Tür sind biblische Szenen zu sehen. Ich habe im Nachhinein gelesen, dass die Kirche fast täglich geöffnet ist, habe aber zur Zeit meines Besuches keine offene Tür entdeckt und somit nicht das Kircheninnere gesehen. Was das große Westportal betrifft, so ist es immer geschlossen, da man lt. einer Quelle dort im Zweiten Weltkrieg einen Schutzbunker mit Stahlbetonwänden gebaut hat, die nicht entfernt werden können. Quellen: evangelisch-in-lippstadt.de / historisches-lippstadt.de

Marienkirche ab der Marktstraße gesehen
Marienkirche ab der Marktstraße gesehen
von Anne • Juli 2025
Marienkirche: die sehr schöne barocke Turmhaube
Marienkirche: die sehr schöne barocke Turmhaube
von Anne • Juli 2025
Marienkirche (seitlich)
Marienkirche (seitlich)
von Anne • Juli 2025
Marienkirche / Infotafel vor Ort
Marienkirche / Infotafel vor Ort
von Anne • Juli 2025
Marienkirche / Tür mit Bronzerelief
Marienkirche / Tür mit Bronzerelief
von Anne • Juli 2025
Marienkirche / Tür mit Bronzerelief
Mehr Bilder(3)