Marienkirche
Bad Mergentheim/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Im 14. Jahrhundert erbaut
Die Marienkirche am Hans-Heinrich-Ehler-Platz ist ein wenig zurück versetzt und von der Fassade eher schlicht. Sehr schöner und sehenswerter Innenbereich.
Von außen unscheinbar, von innen jedoch sehenswert
Etwas zurückversetzt befindet sich die Marienkirche am Hans-Heinrich-Ehrler-Platz, dem ehemaligen Oberen Markt. Die von außen eher unscheinbare Kirche ist im Kircheninneren nach meiner Meinung durchaus sehenswert. Vom Alten Rathaus ist sie nur ca. 100 Meter entfernt.
Lohnenswerte Innenbesichtigung
Die Marienkirche in Bad Mergentheim war die Kirche des ehemaligen Dominikanerklosters. Die Kirche befindet sich in der Schulgasse 3, etwas zurückgesetzt am Hans-Heinrich-Ehrler-Platz. Das Kloster dürfte wohl im 13. Jahrhundert errichtet worden sein. Die Dominikanerkirche / Marienkirche wurde etwas später ab ca. 1310 / 1320 erbaut, die Fertigstellung erfolgte aber erst um das Jahr 1380. Der Deutsche Orden (Deutschherrenorden) riss sich 1549 das Dominikanerkloster mitsamt der Kirche „unter den Nagel“. Nur 3 Jahre später wurde 1552 im Zweiten Markgrafenkrieg die Dominikanerkirche / Marienkirche schwer beschädigt und sie verfiel nach und nach. Infolge von finanziellen Streitigkeiten erfolgte die Renovierung der Marienkirche erst zwischen 1574 und 1579. Der Deutschherrenorden löste 1805 das Dominikanerkloster auf und richtet hier das Priesterseminar des Ordens ein. Von außen wirkt die Marienkirche nicht unbedingt einladend, aber der Innenraum der Marienkirche ist doch recht beeindruckend. Eine Besichtigung dieser Kirche lohnt nach meiner Meinung unbedingt. Besonders die alten Wandmalereien haben mich beeindruckt.