Marienschlucht (geschlossen)
Bodman-Ludwigshafen/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
In 2016 leider gesperrt
Die Marienschlucht bei Bodman soll ja die landschaftlich schönste Schlucht in der Region sein und deshalb wollten wir diese anschauen. Im Jahre 2015 war hier wohl ein sehr großer Erdrutsch, der Teile der treppen und Hänge zerstörte. Teilweise sieht man noch einiges der NAturschönheit, aber die Schlucht soll erst wieder 2017 eröffnet werden.
Interessante Marienschlucht
Ein schönes Ausflugsziel von Bodman-Ludwigshafen. Ideal und schöne Strecke mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß. Von Bodmann ca. 5,5 km Strecke. Über Holzstufen geht es in der Schlucht hinauf.
Sehenswerte Schlucht
Sehr nette Wanderung mit herrlichem Blick auf den Bodensee. Gute Parkmöglichkeiten. In der Nähe befindet sich auch das Hofgut Kargegg, wo man schön essen kann.
Nette Wanderung durch die Schlucht
Waren heute in der Marienschlucht. Wir sind von Wallhausen (Hafen) gestartet. Für den Hin- und Rückweg haben wir ca. 4 Stunden gebraucht. Die Wege sind gut ausgebaut. Es gibt zwar einige enge, steile Stellen, aber es besteht keine Gefahr auszurutschen. Man sollte aber schon trittsicher sein und möglichst Wanderschuhe oder Treckingschuhe tragen. Man hat immer wieder gute Sicht auf den See und die gegenüberliegende Seite. Bis zur Burgruine gibt es einen Grillplatz und einen Kiosk bei eine Bootsanlegestelle. Von hier geht es über gut ausgebaute Treppen durch die Schlucht zur Burgruine Kargegg. Nächstes Mal wollen wir vom Parkplatz bei der Burgruine starten und dann in Richtung Bodman gehen.
Romantische Schlucht am Bodensee
Die Marienschlucht ist ein heisser Wander- und Ausflugs-Tipp am Steilufer des Überlinger Sees. WIr haben an einem warmen Sommertag die kurze Route vom oberen Wanderparkplatz gewählt (Anfahrt mit PKW oder natürlich auch sehr gut mit dem Velo geeignet...) über den Bodanrücken von Bodman nach Langenrain, kurz nach dem Ortsausgang (Richtung Dettingen) geht es links zu einem Wanderparkplatz (Velos müssen dort abgestellt werden, Autos bitte nicht am Golfplatz abstellen). Der Weg durch die enge Schlucht mit den vielen Holztreppen ist sehr schön. Unten am Bootsanleger "Marienschlucht" gibt es auch einen Kiosk. Vor einigen Jahren hatten wir auch schon mal die Wanderung von Bodman aus entlang des Uferwegs gemacht (Gehzeit ca. 1,5 bis 2 Stunden).
Ausflugspunkt für Wanderer fast jeden Alters
Ich bin mit dem Auto nach Langenrain gefahren,ca.300m vorm Ortseingangsschild (aus Richtung Wallhausen kommend) geht es rechts durch die Felder zu einem Parkplatz.Dieser ist nicht kostenpflichtig.Von hier aus sind es ca. 600 m bis zum Eingang zur Schlucht.Dort kommt man durch ein Drehkreuz,welches den Sinn hat,daß keine Fahrräder oder Kinderwagen mit in die Schlucht kommen.danach geht es nochmals einen je nach Wetterlage teils schlammigen Weg abwärts,bis die Treppen beginnen.Teilweise hat man einen tollen Blick durch die Bäume auf den See.Das Wasser des Baches hört man wildromantisch rauschen und bald auch sehen.Der Auf-bzw.Abstieg ist mit Hoklztreppen gut ausgebaut,allerdings auch anstrengend.Man sollte schon gut zu Fuß sein,wenn man sich auf den Weg macht. Es gibt wohl auch die Möglichkeit mit dem Schiff zur Schlucht zu fahren,allerdings sollte man dann auch ein Stück nach obern gehen,um die ganze Schönheit zu sehen. Wer besonders gut zu Fuß ist,kann auch von Bodman zur Marienschlucht wandern.Man sollte aber beachten,dAß es dann schon 6km einfache Strecke sind.
Marienschlucht sehr sehenswert
Das Highlight am Ufer bei Wallhausen ist sicherlich die Marienschlucht. Was vom Bodanrück aus recht harmlos anmutet entwickelt sich zu einem wild-romantischen Abstieg zwischen steilen Felswänden hinunter zum Bodensee-Ufer. Die gut ausgebauten Wege und Stiegen sind für jedermann gut begehbar und auch für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Am Fusse der Marienschlucht lädt ein kleiner Rastplatz mit Kiosk zu Verweilen ein. Ein besonderes Schmankerl: Man kann von der Marienschlucht aus nach Überlingen mit dem Boot übersetzen.