Marktbrunnen Haßfurt

Haßfurt/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2025

Der Haßfurter Marktbrunnen von 1855

5,0 / 6

Eines der auffälligen Objekte, die sich am Marktplatz von Haßfurt befinden, ist der Marktbrunnen mit einem achteckigen Brunnenbecken und einem hohen Pfeiler, der aus der Mitte des Brunnenbeckens in den Himmel ragt. Man findet ihn im Norden vom Marktplatz, in unmittelbarer Nähe von der Kirche St. Kilian. Wie es heißt, stammt der heutige Marktbrunnen aus dem Jahr 1855. Hinweis: den Marktbrunnen nicht mit dem Vier-Jahreszeiten-Brunnen (auch Pumpbrunnen genannt), der sich im Südosten vom Marktplatz / Ecke Hauptstraße beim Alten Rathaus befindet).

Der Haßfurter Marktbrunnen von 1855
Der Haßfurter Marktbrunnen von 1855
von Enelore • Mai 2025
Der Haßfurter Marktbrunnen von 1855
Der Haßfurter Marktbrunnen von 1855
von Enelore • Mai 2025
Harro(66-70)
Mai 2025

Der Marktbrunnen von Haßfurt

5,0 / 6

In Haßfurt befindet sich im Norden vom Marktplatz, kurz vor der Stadtpfarrkirche St. Kilian, der Marktbrunnen. Der heutige Brunnen stammt aus dem Jahr 1855 und er ersetzte damals einen älteren Vorgängerbrunnen. Aus dem achteckigen Brunnenbecken erhebt sich ein hoher, neugotischer Pfeiler, der mit Ziergiebeln spitzen Türmchen, Kreuzblumen und dem Wappen von Haßfurt (mit dem springenden Hasen) verziert ist. Aus vier Rohren strömt das Wasser in das Brunnenbecken.

Der Marktbrunnen von Haßfurt
Der Marktbrunnen von Haßfurt
von Harro • Mai 2025
Der Marktbrunnen von Haßfurt
Der Marktbrunnen von Haßfurt
von Harro • Mai 2025