Markthalle de l'Olivar
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (32 Bewertungen)
Bummel durch die Markthalle Mercat de l’Olivar
Ein Bummel durch die Markthalle von Palma gehört für uns zu einem Besuch von Palma immer unbedingt dazu. Auch diesmal haben wir uns wieder ca. 1 Stunde in der Markthalle umgeschaut – und es hat uns hier wieder sehr gut gefallen.
Immer wieder ein besonderes Erlebnis
Ich liebe Märkte - und so bin ich in Palma de Mallorca immer wieder gerne beim Mercat de l’Olivar (Mercado del Olivar), der schönen Markthalle von Palma. Der Mercat de l’Olivar befindet sich bei der Plaça de l'Olivar, ca. 250 Meter südlich von der Plaça d'Espanya bzw. ca. 300 Meter nördlich von der Plaça Major. Besonders hat es mir hier immer die große, interessante Fischabteilung mit ihrem abwechslungsreichen Angebot von Fischen und Meeresfrüchten angetan. Aber auch die anderen Abteilungen des Marktes (Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Schinken usw.) sind recht interessant uns sehenswert.
Schlemmen im Markt
Der Markt ist ein absolutes Muß bei jedem Palmabesuch. Bis ca. 14.00 Uhr geöffnet mit herrlichen Möglichkeiten Austern, Tapas, Sushi, herrlichen Wein echt. zu genießen. Alles schmeck köstlich und man sollte es sich an den Foodstände gut gehen lassen. Das Warenangebot ist eine Augenweide. Egal ob Ost, Gemüse oder Fisch.
Das Eldorado für die Feinschmecker!
Der Markt war bei unserem Besuch im August ´18 schon fast geschlossen, deshalb jetzt ein Besuch im Innern. Alle Personen die sich selbst versorgen und auch einmal bisher noch nie gekostete Spezialitäten erleben wollte, sind hier richtig aufgehoben. Natürlich für die Gäste die gutes Essen lieben, das muß nicht unbedingt teuer sein, denn in der Markthalle gibt es so vieles zu kosten, für normales Geld. Hier gibt es Schinken die das Kilo um die 200.- Euro kosten, aber auch billigere von der Schale, ich kannte das noch nicht. Der Iberico aus Andalusien von den Schweinen, die immer draussen leben und die Eicheln verzehren, die sind teurer, aber herrlich. In der BRD liebe ich luftgetrocknete, wie in Norddeutschland oft üblich, lieber aber die aus Parma und aus der Region Venezien, die bekommt man schon um die € 3,98 je 100 g. Sicher nicht üblich für jeden Geldbeutel, auch bei uns die Ausnahme. Hier gibt es Obst und Gemüse, so frisch wie kaum anderswo, aber für diejenigen die auf Mallorca meist in Hotels leben, kein Angebot, die wollen einmal richtig gute Tapas verkosten, hier ist das möglich. Für uns, die wir im Ferienhaus bei Freunden wohnen, kaufen wir auch mal den Bacalao, den gefrosteten Fisch aus Norwegen, der wird dann gekocht und dann so butterweich mit Knoblauchöl.
Alles was zur Ernährung nötig, wird hier verkauft.
In unmittelbarer Nähe der Placa Espana, findet man diesen größten Einkaufsmarkt von Palma. Es gibt nichts was es nicht zum Essen angebooten wird, das geht über Meeresgetier, Fleisch , Brot und auch Kuchen. Selbst Ost,Gemüse sowie Gewürze findet man in diesem Einkaufszenter.
Immer wieder schön
Immer wieder schön, sich das Warenangebot dort anzuschauen und anschließend bei einem Gläschen Tinti oder Cava die angebotenen Tapas zu genießen!
Ein Markt, der Weltbekannt ist.
Der Mercat de l'Olivar befindet sich zwischen dem Plaza España und dem Plaza Mayor mitten in Palma. Eine sehr große Markthalle mit vielen Marktständen, die frisches Fleisch, Fisch und Obst und Gemüse anbieten. Die Auswahl und die Frische ist sehr groß. Schon von weitem riecht man förmlich den leckeren spanischen Serano Schinken, den man auch probieren kann. Preise über 100 Euro pro Kg sind keine Seltenheit. Im Geschmack einzigartig lecker. Der Mercat de l'Olivar ist Weltbekannt und sollte bei einem Palma Besuch unbedingt auf dem Programm stehen.
Wunderbarer Markt
Wenn ich in Palma bin ist ein Besuch der Markthalle ein Muss. Riesenauswahl an Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse und,und,und. Viele kleine Stände laden zum Essen und Trinken ein.
Lebhafter Markt – immer einen Besuch wert
Der Mercat de l'Olivar ist ein wirklich lebhafter Markt. Die Markthalle liegt unweit der Plaza d'Espana (an der Plaza d'Espana befindet sich auch der zentrale Busbahnhof, an dem die Busse von ganz Mallorca ankommen und abfahren). Der Markt hat täglich geöffnet (außer an den Sonntagen und an Feiertagen). Kernöffnungszeiten sind von 7:00 bis ca. 14:00 (am Freitag länger). Einen Besuch der Markthalle sollte man sich für den Vormittag vornehmen, da, je später der Tag ist, das Angebot immer geringer wird, was besonders für die äusserst sehenswerte Fischabteilung zutrifft. Wer ursprüngliche Märkte mag, ist hier sicherlich richtig.
Echter, richtiger Markt
Wenn man Märkte liebt, so ist die Markthalle „Mercat de l'Olivar“ von Palma alleine schon wert, dass man von seiner Unterkunft auf Mallorca mal nach Palma fährt. Viel Obst, Gemüse, Fleisch und Fleischerzeugnisse, Fisch, Meeresfrüchte, Käse usw. Hier kaufen die Bewohner Palmas die frischen Lebensmittel ein. Beste Zeit für einen Besuch der Markthalle ist am Vormittag (geöffnet von Montag bis Samstag jeweils 7:00 bis ca. 14:00, am Freitag sogar bis 20:00 – ggf. jedoch nochmals nachprüfen, kann sich manchmal ändern; am Sonntag und Feiertagen ist geschlossen). Wir waren auch diesmal wieder über eine Stunde in der Markthalle. Wer etwas für echte, richtige Märkte übrig hat, ist hier völlig richtig. Wer jedoch bei Markt an einen der Touristenmärkte mit viel Kitsch denkt, der ist hier völlig falsch. Übrigens: im Obergeschoss der Markthalle gibt es auch noch einen großen Supermarkt. Hier kann man noch das kaufen, was man nicht auf dem Markt findet.