Marktplatz Dollnstein

Dollnstein/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus
Januar 2021

Marktplatz mit dörflichem Charakter

5,0 / 6

Zwischen 1387 und 1401 wurde durch Bischof Friedrich II. von Heydeck, um den Markt und den Burgberg, eine Ringmauer angelegt. In der Mitte war der Marktplatz mit dörflichem Charakter, welcher auch den Zugang, zur erhalten gebliebenen Vorburg, bildet. Heute steht auf dem Platz eine Mariensäule. Der hintere Teil des Marktes wird vom Kirchberg überragt, auf dem sich die im Kern romanische Pfarrkirche St. Peter und der barocke Pfarrhof befinden. Heute sind noch giebelständige Handwerker- und Ackerbürgerhäuser zu sehen.

Marktplatz Dollnstein
Marktplatz Dollnstein
von Klaus • Januar 2021
Marktplatz Dollnstein
Marktplatz Dollnstein
von Klaus • Januar 2021
Marktplatz Dollnstein
Marktplatz Dollnstein
von Klaus • Januar 2021
Marktplatz Dollnstein
Marktplatz Dollnstein
von Klaus • Januar 2021
Marktplatz Dollnstein
Marktplatz Dollnstein
von Klaus • Januar 2021
Marktplatz Dollnstein
Mehr Bilder(11)