Marktplatz Lichtenfels

Lichtenfels/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juni 2018

Marktplatz mit Rathaus

5,0 / 6

Rund um den Marktplatz von Lichtenfels findet man viele schöne alte Häuser, darunter viele Fachwerkhäuser. In diesen Gebäuden sind teilweise auch Restaurants und Cafes untergebracht, von denen manche auch Sitzmöglichkeiten auf dem Marktplatz haben. Der Marktplatz beginnt direkt am Oberen- / Kronacher Torturm und zieht sich bis zur Coburger Straße bzw. bis zur Inneren Bamberger Stra0e / Reitschgasse. Der Marktplatz ist recht schön und es lohnt sich sicherlich, die Gebäude mal näher anzusehen. Das auffälligste Gebäude auf dem Marktplatz ist wohl das alte barocke Rathaus. Aber der Marktplatz eignet sich auch gut für eine Pause in einem der Cafes bzw. Restaurants – besonders schön ist dies in den Sommermonaten bei gutem Wetter, wenn man vor den Lokalitäten auf dem Marktplatz sitzen und dem Leben rund auf dem Marktplatz zusehen kann.

Marktplatz mit dem Rathaus von Lichtenfels
Marktplatz mit dem Rathaus von Lichtenfels
von Enelore • Juni 2018
Am Marktplatz von Lichtenfels
Am Marktplatz von Lichtenfels
von Enelore • Juni 2018
Rund um den Marktplatz von Lichtenfels
Rund um den Marktplatz von Lichtenfels
von Enelore • Juni 2018
Harro(66-70)
Juni 2018

Schöner Platz im Zentrum von Lichtenfels

6,0 / 6

Zum Marktplatz von Lichtenfels gehört nicht nur ein Platz - sondern auch schon die Straße, die vom Oberern Torturm / Kronacher Torturm zum altem Rathaus führt, trägt den Namen Marktplatz. Hier, kurz nach dem Torturn, befindet sich die kath. Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Im Bereich des Marktplatzes gibt es viele Fachwerkhäuser und auch sonstige historische Gebäude, in denen sich so manches Cafe und Restaurant befindet. Auf dem Marktplatz selbst beeindruckt das barocke Rathaus, das freistehend auf dem Marktplatz anzufinden ist (leicht von der Marktplatz Mitte zur Seite versetzt). Der Marktplatzbereich am Rathaus ist das Zentrum von Lichtenfels. Dass Lichtenfels einst die Korbstadt Deutschlands war, ist am Marktplatz noch immer allgegenwärtig – übergroße Weidenkörbe, bepflanzt mit Blumen, stehen auf dem Platz. Man findet divers Geschäfte, in denen Korbwaren angeboten werden, über den Straßen sind an Seilen kleine Weidenkörbe aufgehängt (als Ersatz für Girlanden- / Wimpelketten). Wir haben den Marktplatz als sehr schön empfunden und hatten uns hier sehr wohlgefühlt.

Der Marktplatz von Lichtenfels mit Rathaus
Der Marktplatz von Lichtenfels mit Rathaus
von Harro • Juni 2018
Das Rathaus von Lichtenfels am Marktplatz
Das Rathaus von Lichtenfels am Marktplatz
von Harro • Juni 2018
Am Marktplatz von Lichtenfels
Am Marktplatz von Lichtenfels
von Harro • Juni 2018