Marktplatz Würzburg

Würzburg/Bayern

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Claudia
Februar 2025

Weitläufiger Marktplatz mit Sehenswürdigkeiten

6,0 / 6

Rund um den Marktplatz findet man unter anderem das Falkenhaus (Tourist-Information) und die Marienkapelle sowie diverse kleine Geschäfte und Cafés (wir fanden das Brothaus Café prima). Also ideal für viele Fotos und eine Pause.

Marktplatz Würzburg
Marktplatz Würzburg
von Claudia • Februar 2025
Marktplatz Würzburg
Marktplatz Würzburg
von Claudia • Februar 2025
Marktplatz Würzburg
Marktplatz Würzburg
von Claudia • Februar 2025
Marktplatz Würzburg
Marktplatz Würzburg
von Claudia • Februar 2025
Marktplatz Würzburg
Marktplatz Würzburg
von Claudia • Februar 2025
Marktplatz Würzburg
Mehr Bilder(15)
Harro(66-70)
Juni 2024

Oberer Markt und Unterer Markt

5,0 / 6

Egal ob Markttag oder nicht, bei einer Besichtigung von Würzburg sollte man unbedingt einmal über den Marktplatz laufen, der sich in Oberer Markt und Unterer Markt unterteilt. Man findet hier mit die schönsten Bauwerke von Würzburg, wie z.B. das Falkenhaus oder die Marienkapelle. Auf dem Marktplatz befindet sich z.B. der interessante Obeliskbrunnen.

Falkenhaus am Marktplatz von Würzburg
Falkenhaus am Marktplatz von Würzburg
von Harro • Juni 2024
Auf dem Marktplatz von Würzburg
Auf dem Marktplatz von Würzburg
von Harro • Juni 2024
Obeliskbrunnen und Marienkapelle am Marktplatz
Obeliskbrunnen und Marienkapelle am Marktplatz
von Harro • Juni 2024
Obeliskbrunnen und Marienkapelle am Marktplatz
Obeliskbrunnen und Marienkapelle am Marktplatz
von Harro • Juni 2024
Obeliskbrunnen und Marienkapelle am Marktplatz
Obeliskbrunnen und Marienkapelle am Marktplatz
von Harro • Juni 2024
Nelli
Dezember 2023

Malerischer Marktplatz

4,0 / 6

Gut vom Weihnachtsmarkt versteckt mit Marienkirche Es ist viel los trotz Regens

Würzburg
Würzburg
von Nelli • Dezember 2023
Enelore(66-70)
August 2023

Bummel über den Marktplatz von Würzburg

5,0 / 6

Ein Bummel über den Würzburger Marktplatz ist immer wieder schön. Egal ob über den Oberen Markt oder über den Unteren Markt, mir gefällt es immer wieder gut hier, egal ob Sonne, Regen oder Schnee. Als wir jetzt Anfang August 2023 in Würzburg waren, hatte es leicht geregnet, trotzdem war der Bummel über den Marktplatz schön.

Bei einem Bummel über den Marktplatz von Würzburg
Bei einem Bummel über den Marktplatz von Würzburg
von Enelore • August 2023
Bei einem Bummel über den Marktplatz von Würzburg
Bei einem Bummel über den Marktplatz von Würzburg
von Enelore • August 2023
Bei einem Bummel über den Marktplatz von Würzburg
Bei einem Bummel über den Marktplatz von Würzburg
von Enelore • August 2023
Bei einem Bummel über den Marktplatz von Würzburg
Bei einem Bummel über den Marktplatz von Würzburg
von Enelore • August 2023
Bei einem Bummel über den Marktplatz von Würzburg
Bei einem Bummel über den Marktplatz von Würzburg
von Enelore • August 2023
Harro(66-70)
Oktober 2021

Der Marktplatz mit Oberem und Unterem Markt

5,0 / 6

Der Würzburger Martkplatz ist unterteilt in den Oberen Markt und in den Unteren Markt. Auf dem Unteren Markt steht der Obeliskenbrunnen (auch Marktbrunnen genannt). Um den Marktplatz herum stehen viele interessante und schöne Gebäude, so die Marienkapelle (mit kleinen Kramläden, die als „Schwalbenlädle“ bezeichnet werden) am Unteren Markt oder das Falkenhaus am Oberen Markt. Zudem findet man rundum diverse Cafés und Restaurants. Auf dem Unteren Markt wird der Grüne Markt und ein Spezialitätenmarkt abgehalten (Grüner Markt jeweils Dienstag, Mittwoch, Freitag von 07:00 – 18:00 und Samstag von 07:00 – 16:00, der Spezialitätenmarkt beginnt jeweils um 08:00 und geht wie der Grüne Markt ebenfalls bis 18:00 bzw. 16:00). Auf dem Oberen Markt werden Sondermärkte abgehalten, wie z.B. die Frühjahrsmesse, die Kiliani-Messe, die Allerheiligenmesse usw. Der Weihnachtsmarkt hingegen findet sowohl auf dem Oberen Markt, als auch auf Teilen vom Unteren Markt statt. Auch wenn kein Markt abgehalten wird, sollte man trotzdem zum Marktplatz gehen und sich zumindest die Marienkapelle und das Falkenhaus anschauen. (Angaben Stand September 2021)

Der Obeliskbrunnen auf dem Unteren Markt
Der Obeliskbrunnen auf dem Unteren Markt
von Harro • Oktober 2021
Die Marienkapelle am Unteren Markt
Die Marienkapelle am Unteren Markt
von Harro • Oktober 2021
Edith
September 2020

Lebhafter Marktplatz

5,0 / 6

Lebhafter, trubeliger Marktplatz zentral gelegen mit Cafe,s Restaurants, Marktständen, Einkaufsmöglichkeiten mit schöner eindrucksvoller Marienkapelle oder dem barocken Falkenhaus mit Touristeninformation.Bei schönem Wetter interessant in einem der cafes zu sitzen und dem Treiben zu zu sehen.

Marktplatz Würzburg
Marktplatz Würzburg
von Edith • September 2020
Marktplatz Würzburg
Marktplatz Würzburg
von Edith • September 2020
Marktplatz Würzburg
Marktplatz Würzburg
von Edith • September 2020
Enelore(66-70)
Mai 2018

Schöner Marktplatz im Herzen von Würzburg

6,0 / 6

Der zentral gelegene Marktplatz von Würzburg ist in den Oberen Markt und Unteren Markt unterteilt. Rund um den Marktplatz sind viele schöne und interessante Gebäude, wobei das Falkenhaus und die Marienkirche die auffälligsten Bauwerke sind. Zudem findet man am Markt u.a. das Kaufhaus am Markt von Balthasar Neumann, das ehemalige Dietricher Spital usw. Auf dem Unteren Markt steht u.a. der Obeliskbrunnen (auch Marktbrunnen genannt), der Marktbärbel-Brunnen sowie der Casteller Reiter vor dem Hof Castell (Vorderer Gressenhof). Auf dem Oberen Markt befindet sich der Häckerbrunnen. Der Untere Markt ist der Ort, am dem jeweils am Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag der Grüne Markt mit Spezialitätenmarkt stattfindet. Hier gibt es ein breites Angebot an Lebensmitteln, bevorzugt aus der Region. Zudem finden auf dem Marktplatz im Laufe des Jahres diverse Sondermärkte statt, wie z.B. Weihnachtsmarkt, Kilianismesse (Kilianimess), Frühjahrsmesse usw. Ausserdem ist der Marktplatz ein Ort für diveres Veranstaltungen wie Weinfest, Stadtfest, Musikfest usw. (die jeweiligen Termine können z.B. im Veranstaltungskalender von Würzburg eingesehen werden). Rund um den Marktplatz sowie in den benachbarten Gassen und Straßen findet man viele Cafes und Restaurants, in denen man eine Pause einlegen und sich stärken kann.

Der Häckerbrunnen am Oberen Markt
Der Häckerbrunnen am Oberen Markt
von Enelore • Mai 2018
Blick über den Marktplatz zur Festung Marienberg
Blick über den Marktplatz zur Festung Marienberg
von Enelore • Mai 2018
Das Falkenhaus am Marktplatz
Das Falkenhaus am Marktplatz
von Enelore • Mai 2018
Die Marienkirche am Marktplatz
Die Marienkirche am Marktplatz
von Enelore • Mai 2018
Harro(66-70)
November 2017

Lebhafter Markt im Zentrum der Altstadt

6,0 / 6

Der Marktplatz von Würzburg gliedert sich in Unteren Markt und Oberen Markt. Am Rande des Marktplatzes findet man diverse interessante Gebäute, wie z.B. die Marienkirche (hinter der Marienkirche geht der Marktplatz in den Marienpöatz über) und das Falkenhaus (in dem sich auch die Touristeninformation befindet). Der Grüne Markt und der Spezialitätenmarkt findet auf dem Unteren Markt am Di., Mi. und Do. jeweils von 07:00-18:00 und am Sa. von 07:00-16:00 statt (Stand 2017). Es handelt sich hierbei um einen relativ gut sortierten, lebhaften Markt, auf dem regionale, nationale und internationale Waren (überwiegend Lebensmittel) angeboten werden. Ausserdem finden auf dem Oberen Markt noch diverse „Sondermärkte“, wie z.B. Kiliani-Markt, Weihnachtsmarkt usw. statt.

Am Marktplatz: das Falkenhaus
Am Marktplatz: das Falkenhaus
von Harro • November 2017
Marktplatz mit Marienkirche
Marktplatz mit Marienkirche
von Harro • November 2017
Klaus
Januar 2016

Ein sehr schöner Marktplatz in der Altstadt

6,0 / 6

Mitten in der Altstadt befindet sich der Marktplatz in Würzburg. Nur wenige Schritte vom Bahnhof, der alten Mainbrücken und der Marienkirche entfernt. Viel Sehenswürdigkeiten und Lokalitäten umringt von schönen Fachwerkhäusern tragen zu einem gemütlichem Ambiente bei.

Rainer(66-70)
November 2015

Würzburger Marktplatz

5,0 / 6

Der Marktplatz in Würzburg ist wie der Name schon sagt der Platz für Märkte und Veranstaltungen aller Art. Am Platz liegt auch die bekannte Marienkapelle und der gleichnamige Marienplatz. Der Marktplatz liegt zentral in der Würzburger Altstadt. Er gehört komplett zur Fußgängerzone, die sich vom Hauptbahnhof bis zur Alten Mainbrücke erstreckt. Der Platz wurde im 2. Weltkrieg sehr stark beschädigt, danach wieder restauriert und um 2000 nochmals neu arrangiert und generalsaniert.

12
1 von 2