Marktplatz
Goslar/NiedersachsenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Platz mit zahlreichen historischen Bauten
Der Markplatz von Goslar ist von mehreren sehr schönen alten Häusern umgeben, die zum Teil aus dem 15. Jahrhundert stammen. Besondere Aufmerksamkeit findet immer wieder das Glocken- und Figurenspiel am Kaiserringhaus, ehemaliges Kämmereigebäude an der Westseite des Marktplatzes. Die umlaufenden Figuren erzählen die Geschichte des Rammelsberger Bergbaus.
Glocken- und Figurenspiel am Markt
Vier Mal täglich um 09.00, 12.00, 15.00 und 18.00 Uhr richten sich alle Blicke auf das Glocken- und Figurenspiel am Hotel Schiefer. Drei Türchen öffnen sich, und ein Figurenumlauf erzählt – untermalt vom Glockenspiel, das bergbauliche Weisen intoniert – die Geschichte des Rammelsberger Bergbaus von der sagenhaften Entdeckung durch den Ritter Ramm bis zur Neuzeit. Gestiftet wurden Glockenspiel und Figurenumlauf von der Preussag 1968 anlässlich des Jubiläums 1000 Jahre Rammelsberger Bergbau. Zusätzlich erklingen um 08.30 Uhr das Morgenlied sowie um 18:30 Uhr das Abendlied