Marktplatzbrunnen Gerolzhofen
Gerolzhofen/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Marktbrunnen vor dem Alten Rathaus
Der Marktplatzbrunnen von Gerolzhofen befindet sich vor dem Alten Rathaus auf dem Marktplatz. Er hat zwar noch keine lange Tradition, wurde er doch erst 1999 errichtet. Trotzdem gehört er inzwischen schon fest zum Stadtbild von Gerolzhofen dazu und er ist nicht mehr vom Marktplatz wegzudenken. Außerdem bietet der Marktplatzbrunnen einen Blick in die Geschichte von Gerolzhofen, denn an ihm sind Personen dargestellt, die einst wichtige Rollen in der Geschichte Gerolzhofens spielten.
Der Marktbrunnen auf dem Gerolzhöfer Marktplatz
Wenn man im hinteren Bereich vom Gerolzhöfer Marktplatz in der Nähe vom Alten Rathaus ist, so sollte man sich auch einmal den interessanten Marktplatzbrunnen aus dem Jahr 1999 anschauen, auf dem Personen aus der Geschichte von Gerolzhofen dargestellt sind. Vom Marktbrunnen aus hat man einen guten Blick über den Marktplatz hinweg, u.a. zum Alten Rathaus und auf die Stadtpfarrkirche St. Maria de Rosario und St. Regiswindisis (die auch manchmal Steigerwalddom genannt wird).
Der Gerolzhöfer Marktbrunnen von 1999
Auf dem Marktplatz, gegenüber vom Alten Rathaus und schräg gegenüber der Stadtpfarrkirche befindet sich seit 1999 der moderne Marktbrunnen. Es ist dies ein recht interessander Brunnen, auf dem Personen dargestellt sind, die für die Geschichte und Entwicklung von Gerolzhofen wichtig waren. Neben dem Marktbrunnen sind INFO-Tafeln, auf denen die einzelnen Personen, welche man am Brunnen vorfindet, vorstellen und beschreiben werden. Wenn man am Marktplatz ist, so bietet sich ein Besuch des Marktbrunnens unbedingt an.
Mit Personen aus der Geschichte Gerolzhofens
Seit 1999 befindet sich auf dem Marktplatz von Gerolzhofen der neue, moderne Marktbrunnen, an dem Personen dargestellt sind, die wichtig für die Geschichte Gerolzhofens waren und diese teils stark beeinflusst haben. Der Marktbrunnen ist ein Werk des Bildhauers Manfred Reinhart aus dem nahen, im Steigerwald gelegenen Rauhenebrach. Neben dem Brunnen befinden sich INFO-Tafeln, auf denen u.a. die einzelnen Personen vorgestellt und beschrieben werden. Wenn man am Marktplatz ist, so sollte man sich nach meiner Meinung unbedingt auch einmal den Marktbrunnen von allen Seiten anschauen.