Markuskirche Lehrte
Lehrte/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Neuzeitliche evangelische Kirche in Lehrte
Die Markuskirche ist in der Eisenbahnerstadt Lehrte im Osten von Hannover ansässig und gehört zu den Sakralbauten der Neuzeit. Sie wurde in der Zeit von 1961 bis 1963 errichtet. Die Weihe durch den damaligen Landesbischof Hanns Lilje fand am 25. Mai 1963 auf den Namen des Evangelisten Markus statt. Die Instituierung der Markusgemeinde am 1. April 1958 erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg aufgrund der steigenden Bevölkerungszahlen durch den Zuzug von Flüchtlingen. Am 16. Dezember 1962 erfolgte die Glockenweihe der vier Glocken (Taufe,Trauung, Beerdigung und Gottesdienst), die in dem frei stehenden Kirchturm ihren Platz fanden. Der 14. Dezember 1966 war der Tag der Orgelweihe. In dem Gotteshaus ist Platz für 500 Personen. Die Einweihung des Gemeindehauses in unmittelbarer Nähe der Kirche wurde am 15. Oktober 1972 gefeiert. Die Markuskirche ist mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Weitere Informationen sind der Homepage zu entnehmen.