Marmari

Marmari/Kos

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Edeltraud
Juni 2018

Marmari ein schöner Ort zum Relaxen

6,0 / 6

Marmari ist ein Ort für Leute die es gerne etwas ruhiger wollen. Es gibt einige Supermärkte wo man alles was man braucht bekommt. Um Abends mal was trinken zu gehen gibt es auch einige wenige Möglichkeiten. Das Restaurant Smilies nur wenige Meter vom Strand entfernt finde ich besonders schön, das Personal ist super freundlich und die Gerichte sehen nicht nur schön aus sondern schmecken auch super gut. Dazu passt auch noch das Preis/Leistungsverhältnis. Wer etwas mehr Trubel möchte, der sollte in den Nachbarort Tigaki gehen, hier ist das Angebot an allem etwas grösser dafür aber auch lauter.

Paparazza
Mai 2016

Kleinod Marmari

6,0 / 6

Ausflüge bucht man am besten bei Tigaki Express, dort sind die Preise günstiger als im Hotel, auch Fahrzeuge können dort gemietet werden. Wenn ihr aber ein Stück weiter zu Combos Rent läuft ist der Preis noch ein wenig günstiger. Bei Smileys in der Kurve bekommt ihr guten Cappuchino und die kleine Kunstgalerie ist auch ein Besuch wert. Dort bekommt ihr neben Modeschmuck auch handgefertigte Unikate. Wer nur für den kleinen Bedarf etwas benötigt dem genügen die kleinen Läden in Marmari, ansonsten gibt es in Tigaki viele Geschäfte.Die größte Auswahl ist natürlich in Kos Stadt, dort fährt der Bus für 2.10€ (einfache Fahrt) hin und auch wieder zurück.

Jenny(36-40)
Juli 2013

Super empfehlenswertes Restaurant in Marmari!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren während unseres Aufenthaltes auf Kos immer wieder auf der Suche nach der super traditionellen, griechischen Taverne ohne viel Touristengemenge. In den letzten Tagen haben wir sie dann gefunden. Auf der Hauptstraße von Tigaki Richtung Kefalos muss man rechts nach Marmari abbiegen, dort direkt rechts befindet sich ein kleines, unscheinbares Restaurant mit der blauen Aufschrift "Restaurant-Bar Nikos Pitses". Es gehört einem sehr gastfreundlichen, älteren Mann, der gleich nebenan auf den Feldern sein Obst und Gemüse selbst anbaut. Es ist eine sehr familiäre Atmosphäre in dem Restaurant und man fühlt sich sofort gut aufgehoben. Wir haben Saganaki, den griechischen Salat, Moussaka und Pastitio probiert und waren beide total begeistert. Wer auf der Suche nach echter griechischer Gastfreundschaft und hausgemachtem Essen wie bei Mutti ist, der sollte unbedingt bei dem netten Mann vorbeischauen.

Urs
Juli 2012

Gut Essen in Marmari Kos

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Falls sie einmal wirklich in einer guten Taverne griechisch essen wollen, müssen sie nach Marmari in die Taverna Stavors gehen. Dank dem familienbetrieb, können sie noch wirklich essen, was die einheimischen Griechen auch essen.

Sindy(36-40)
Juli 2008

Schöner Strand mit traumhaften Sonnenuntergängen

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Marmari hat wohl einen der schönsten Sandstrände auf Kos, der sich von Mastichari über Marmari bis nach Tigaki zieht. Dort sind lange Spaziergänge am Strand vorprogrammiert, wobei man Abends den tollen Sonnenuntergang hinter der Insel Kalymnos beobachten kann! Einfach traumhaft! Ebenso gibt es dort ein paar kleine Tavernen und ein einige Läden! Für Erholungssuchende ist Marmari unbedingt zu empfehlen!

Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
von Sindy • Juli 2008
Strand in Marmari
Strand in Marmari
von Sindy • Juli 2008
Claudia(56-60)
September 2007

Schöner Sandstrand in Marmari

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Kos- Stadt ist mit dem Bus in 20 min. von Marmari zu erreichen.

Bea
September 2007

Marmari, eine reine Feriensiedlung

4,0 / 6
Hilfreich (5)

Marmari ist nicht unsymphatisch, aber kein gewachsenes Dorf, wer mit "seiner "Anlage" , dem Strand und evtl. Wassersport zufrieden ist, dem kann es hier gefallen. Wer griechisches Urlaubsfeeling sucht, wird einiges vermissen, z. B. wurden Tavernen geschlossen, weil die vielen großen Anlagen auf All Inclusive umgestellt haben- von einer echten Strandpromenade kann nicht die Rede sein. Klasse ist der parallel zum Linienbus angebotene Service in bequemen Reisebussen (blaues Haltestellenschild) für E 1, 60 ohne Zwischenstop nach Kos-Stadt fahren zu können, die die Gäste auf der Rückfahrt an den einzelnen Hotels absetzen. Mitte/ Ende September für Surfer reizvoll ist es aber für Badeurlauber am Strand sehr windig.

Ralf(71+)
September 2006

Was Marmari zu bieten hat

4,0 / 6
Hilfreich (24)

Marmari an der Südküste von Kos, eine der schönsten Inseln des Dodekanes, war früher lediglich der Liegeplatz für die Fischer von Pyli. Der Ort ist heute für Touristen erschlossen und besteht hauptsächlich aus einer Ansammlung von Hotels. Sie sind jedoch großzügig verteilt. Auch Betonburgen gibt es hier nicht. Der Stadtkern besteht im wesentlichen aus der stadtauswärts führenden Promenade, an der sich zahlreiche Tavernen und Restaurants befinden, in denen man gemütlich, kostengünstig und in überwiegend landestypisch essen und trinken kann. Wer einen schönen Badeurlaub genießen will, findet dazu reichlich Gelegenheit an den schönen und endlosen weißen Sand-Stränden Marmaris, die landseitig von Dünen begrenzt sind. Dank dem in der Regel nachmittags aufkommenden Meltemi-Wind findet man hier traumhafte Bedingungen um Wassersport wie Surfen bzw. Kite-Surfen zu betreiben. Oder man legt sich einfach in die Sonne von Kos mit Blick auf die der Insel vorgelagerte Berge. Hierzu kann man Liegen mit Sonnenschirm von privaten Anbietern mieten. Zwei Liegen mit Schirm kosten 6,00 Euro für den ganzen Tag. Mehrere Anbieter im Ort ermöglichen die Anmietung von Autos, Quads, Buggies und Motorrollern die im Sommer das Bild von Kos bestimmen. Außerdem sind hier Sonderfahrten buchbar. Für Strandurlauber, die gelegentlich abends etwas Unterhaltung in einer Disco oder Taverne suchen, ist Marmari also bestens geeignet. Darüberhinaus hat es nicht allzuviel zu bieten, eignet sich aber vorzüglich als Standort für Ausflüge, Wanderungen und Erkundungen in die der malerischen Nachbarorte sowie der ganzen Insel.

Strand vo Marmari
Strand vo Marmari
von Ralf • September 2006
Strand von Marmari
Strand von Marmari
von Ralf • September 2006
Die Strandpromenade
Die Strandpromenade
von Ralf • September 2006