Marstall
Berg (Starnberger See)/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Klaus
Januar 2022
Das Gebäude ist ein geschütztes Baudenkmal
5,0 / 6
Der Marstall in Berg wurde 1866 unter dem König Ludwig II. errichtet. Der Bau ist ein langer Trakt, zweieinhalbgeschossig, mit Friesen an den Giebeln. Im Erdgeschoss waren die Stallungen untergebracht, im ersten Stock wohnten die Bediensteten. Im Garten ließ der König einen Reitweg anlegen. Heute sind Wohn- und Geschäftsräume im Obergeschoß, im Erdgeschoss ein großer Saal, der für Veranstaltungen verschiedener Art genutzt wird. Das Gebäude ist ein geschütztes Baudenkmal.
Mehr Bilder(15)