Marx Engels Forum
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
10 Meter langes Relief
Ein echtes DDR-Relikt ist das Marx-Engels-Forum in der Nähe des Roten Rathauses. Es zeigt Karl Marx und Friedrich Engels als überlebensgroße Figuren. Das Denkmal besteht aus vier Gestaltungselementen. Den Abschluss des Denkmalensembles bildet das fünfteilige Marmorrelief. Das 10 Meter lange Relief zeigt eine Menschengruppe, deren Existenz von Ausbeutung und Unterdrückung geprägt ist. Neben der Hauptgruppe gibt es vier Doppelstelen aus Edelstahl.
Denkmal für zwei wichtige und bedeutende Vordenker
Marx und Engels, zwei große Philosophen und auch Vordenker, ohne denen wir Arbeitnehmer nicht da wären, wo wir heute sind. Diesen beiden wurde mit dem Marx-Engels-Forum ein Denkmal gewittmet. Es befindet sich an der Karl-Liebknecht-Straße / Spandauer Straße in dem kleinen Park neben der Spree. Da das Denkmal ein Werk der DDR war, hatte nach der Wende die damalige Bundesdeutsche Regierung, die aus CDU/CSU und FDP bestand, zweifellos ein Problem mit diesem Denkmal. Noch im Jahr 2012 wollte der damalige Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) dieses Denkmal aus dem Stadtzentrum verbannen. Zum Glück konnte sich dieser Minister nicht durchsetzen.
Zwischen Berliner Dom und Alexanderplatz
An der Karl-Liebknecht-Straße, ca. 200 Meter vom Berliner Dom entfernt, befindet sich das Marx-Engels-Forum. Wer zwischen Berliner Dom und Berliner Fernsehturm / Alexanderplatz unterwegs ist, sollte ruhig mal die wenigen Meter bis zum Denkmal von Marx und Engels gehen. Das Marx-Engels-Forum und das Denkmal stammen aus DDR-Zeiten und es wurde die Diskusion geführt, ob man dies entfernen soll. Ich finde, es ist ein Glück, dass sich 2012 der damalige Bundesbauminister Peter Ramsauer nicht mit seinen Ideen durchsetzen konnte (er wollte es von hier entfernen).
Schauen Sie doch mal bei Marx und Engels vorbei
Das Marx-Engels-Forum liegt zwischen Spandauer Straße und der Spree. Es ist ein Relikt der DDR und erinnert an zwei Philosophen, die als Theoretiker für den Sozialismus und Kommunismus sehr einflußreich waren. Das Marx-Engels-Forum musste seinen ursprünglichen Platz räumen, da es dem Weiterbau der U-Bahn U5 im Wege stand. Es wurde ein Stück in Richtung Karl-Liebknecht-Brücke versetzt (immerhin wurde es nicht, wie so manches ander der DDR, vernichtet). Wenn Sie in der Gegend sind (z.B. Berliner Dom, Stadtschloß, Museumsinsel, Alexanderplatz, Nikolaiviertel oder ähnlich), so sollten Sie unbedingt mal hier vorbeischauen.
Denkmal für zwei deutsche Philosophen
Ob ihre Ideen im realexistierenden Sozialismus der DDR in ihrem Sinne umgesetzt wurden, mag dahingestellt bleiben. Den beiden Vordenkern wurde kurz vor dem Zusammenbruch der DDR noch ein Denkmal gesetzt, das die Wende überdauert hat. Heute sind die beiden ein beliebtes Fotomotiv.