Maschinenfabrik Laeis
Trier/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Eine der frühesten Trierer Industrieanlagen
Nachdem ich weder vor Ort noch zu Hause im Internet eine Erklärung für eine in der Ostallee entdeckte schöne alte Fassade finden konnte, habe ich mich per Mail an die Touristen-Information an der Porta Nigra gewandt (Trier Touristik und Marketing GmbH). Von dort erhielt ich nur einen Tag später eine sehr freundliche Antwort auf meine Frage: Es handelt sich um die Fassade einer ehemaligen Gießerei und Maschinenfabrik von 1861. Ich möchte dazu aus der erhaltenen Mail zitieren: „…eine Fassade in Trier…, die selbst vielen Trierern kaum ins Auge sticht, obwohl sie etwas ganz Besonderes ist: Sie gehört zur Gießerei und Maschinenfabrik Laeis, die 1861 von Eduard Laeis gebaut wurde. Dieser hatte bereits 1856 seine Fabrik gegründet - aufgrund schneller Expansion war schon fünf Jahre später dieser repräsentative, neuromanische Bau notwendig. Die Laeis-Werke sind eine der frühesten Trierer Industrieanlagen und beschäftigten bei ihrer Gründung rund 40 Mitarbeiter. Nach diversen Übernahmen wurde der Hauptfirmensitz 2005 nach Wecker in Luxemburg verlegt. Allerdings befinden sich auch in der Ostallee und in Trier-Ehrang noch Laeis-Werke bzw. Verkaufsräume.“ Ich finde es sehr schön, dass auch solche Gebäude / Einrichtungen in Ehren gehalten werden. Gefunden habe ich die Fassade, nachdem ich ab der Porta Nigra rechts die Christophstraße entlanggelaufen bin – bis zum Balduinbrunnen. Ab dort - vor dem Media Markt in der Ostallee - habe ich sie entdeckt. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für die ausführliche Auskunft bedanken.