Mausoleum im Hofgarten
Coburg/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Grabmal für die Eltern von Herzog Ernst I.
Wir sind von der Coburger Veste durch den Hofgarten runter in die Stadt gelaufen, dabei sind wir auch an diesem Mausoleum vorbeigekommen und haben dies genutzt, um uns dieses Grabmal für den Herzog Franz und für die Herzogin Auguste von Sachsen-Coburg-Saalfeld einmal anzusehen. Herzog Ernst I. ließ es 1816/1817 für seine Eltern errichten. Es ist ein durchaus interessantes Grabmal und wenn man im Hofgarten unterwegs ist und hier vorbeikommt, so sollte man ruhig man anhalten und es sich anschauen.
Mausoleum für Herzog Franz und Herzogin Auguste
Im Hofgarten befindet sich ein Mausoleum, in dem der Herzog Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren 1750 in Coburg; gestorben 1806 in Coburg) und seine zweite Ehefrau Herzogin Auguste von Sachsen-Coburg-Saalfeld (geboren 1757 als Gräfin Auguste Caroline Sophie Reuß zu Ebersdorf in Saalburg-Ebersdorf; gestorben 1831 in Coburg) beigesetzt wurden. Dieses Mausoleum wurde zwischen 1816 und 1817 von Herzog Ernst I., dem Sohn von Franz Friedrich Anton und Auguste Caroline Sophie für seine Eltern errichtet (der bereits 1806 verstorbene Franz Friedrich Anton wurde nach der Fertigstellung des Mausoleum hierher überführt, Auguste Caroline Sophie wurde nach ihrem Tod 1831 hier beigesetzt). Dieses Mausoleum wurde im Stil eines griechischen Grabmals errichtet, zwei Sphinxe liegen vor dem Eingang und bewachen den Zugang zum Mausoleum. ANMERKUNG: Franz Friedrich Anton und Auguste Caroline Sophie waren die Großeltern sowohl von der britischen Königin Victoria, als auch von Victorias Ehemann. dem Prinzgemahl Albert.