Maximiliansplatz
Bamberg/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Maxplatz auf der Regnitzinsel (Inselstadt)
Da der Maximiliansplatz (Maxplatz) recht groß ist, wirkt er teilweise recht kühl, unbelebt und unpersönlich, er hat aber trotzdem seinen Reiz. Er befindet sich auf der Regnitzinsel (Inselstadt). Direkt am Maximiliansplatz steht das neue Rathaus von Bamberg und der schöne Maximiliansbrunnen (Maxbrunnen).
Der größte Platz der Bamberger Innenstadt
Der Maximiliansplatz ist der größte Platz in der Bamberger Innenstadt. Er befindet sich auf der Regnitzinsel (Inselstadt) und ist ein Teil der Fußgängerzone der Bamberger Altstadt. Dieser Platz ist – zugegeben – reichlich überdimensioniert – aber trotzdem recht schön. Da fränkische Menschen gerne mal etwas „Maulfaul“ sind, wird der Maximiliansplatz in Bamberg meistens nur kurz „Maxplatz“ genannt. Am Maxplatz befindet sich u.a. das Neue Rathaus von Bamberg (Maximiliansplatz 3). Dieses Gebäude wurde bereits zwischen 1732 und 1737 erbaut. Es wurde nach Plänen von Balthasar Neumann errichtet. Zwischen 1939 und 1943 wurde der gesamte Gebäudekomplex umgebaut und dient seitdem als Rathaus. Das Neue Rathaus ist sicherlich das wichtigste und imposanteste Gebäude an diesem Platz. In der südlichen Ecke vom Maximiliansplatz steht außerdem der recht schöne, sehenswerte Maximiliansbrunnen aus dem Jahr 1888 (kurz vor dem Übergang von Maximiliansplatz zum Grünen Markt). In „normalen Jahren“ finden auf dem Maximiliansplatz über das Jahr hinweg auch immer wieder diverse Veranstaltungen statt, so z.B. auch der größte Weihnachtsmarkt von Bamberg (der Weihnachtsmarkt auf dem Maximiliansplatz erstreckt sich bis zum Grünen Markt). In den Jahren 2020 und 2021 mussten aber auch in Bamberg viele Veranstaltungen coronabedingt abgesagt werden, so auch die Weihnachtsmärkte. Hoffen wir mal, dass sich die Coronasituation bald ändert und auch hier auf dem Maxplatz bald wieder Veranstaltungen stattfinden können.