Mehlsack Ravensburg

Ravensburg/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus
Februar 2025

Um 1425 erbaute

5,0 / 6

Hoch über der Stadt erhebt sich das Wahrzeichen Ravensburgs, der um 1425 erbaute Mehlsack. Seinen Namen verdankt er seiner runden Form und dem hellen Verputz. Der Name ist seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar. Der Turm lag an der höchsten Stelle der Stadt und war ein wichtiger Posten für Beobachtungen. Der Mehlsack ist 51 Meter hoch und hat einen Durchmesser von zehn Meter. Adresse: Mehlsackweg 10, 88212 Ravensburg Webseite: https://www.ravensburg.de/rv/tourismus/fuehrungen/tuerme-ravensburg.php Geodaten: QJH8+P6 Ravensburg

Mehlsack Ravensburg
Mehlsack Ravensburg
von Klaus • Februar 2025
Mehlsack Ravensburg
Mehlsack Ravensburg
von Klaus • Februar 2025
Mehlsack Ravensburg
Mehlsack Ravensburg
von Klaus • Februar 2025
Mehlsack Ravensburg
Mehlsack Ravensburg
von Klaus • Februar 2025
Mehlsack Ravensburg
Mehlsack Ravensburg
von Klaus • Februar 2025
Mehlsack Ravensburg
Mehr Bilder(14)
Claudia
Oktober 2023

Wahrzeichen von Ravensburg

6,0 / 6

Der auffällige Turm wurde in den 1420ern zur Abwehr von Angriffen aus der über der Stadt gelegenen Burg errichtet. Den Namen hat er von seiner Form und der weißen Farbe. Direkt neben dem Turm findet man das ebenfalls sehenswerte Obertor. Den Mehlsack kann man wohl besteigen - wir hatten hierfür leider keine Zeit.

Rainer(66-70)
Juni 2016

Der Mehlsack

5,0 / 6

Das Wahrzeichen Ravensburgs, der um 1425 erbaute Mehlsack, erhebt sich hoch über der Stadt, von weitem sichtbar. Seinen Namen verdankt er seiner runden Form und dem hellen Verputz. Der Name "Mehlsack" ist seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar. Die wichtige Sanierung des Turmes wurde 1995 durch großzügige Spenden von Ravensburger Bürgerinnen und Bürgern finanziert.