Meistertrunk
Rothenburg ob der Tauber/BayernNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Sollte man gesehen haben
sehr schöner Weihnachtsmarkt, nur wenn man Probleme mit dem Laufen hat, ist das Kopfsteinpflaster nicht das Ideale, aber es gehört halt zur Altstadt
Einzigartiges Mittelalterspektakel
Durch Zufall in diese Festspiele geraten, war es ein einzigartiges Erlebnis. Wir sind sowieso etwas von der Mittelalterszene angehaucht, besuchen so manchen Mittelaltermarkt, auch gewandet. Hier aber verwandelt sich eine ganze alte Stadt in ein riesiges Mittelalterfest, wie wir es in diesem Ausmaß noch nie gesehen haben. Für die unzähligen Darsteller und Teilnehmern in den unterschiedlichsten Gewändern und Bewaffnungen ist es ersichtlich eine besondere Ehre, mitwirken zu können. Alle sind mit Leib und Seele dabei. Die Stadt bietet ja auch eine grandiose Kulisse für die Veranstaltung. Wer mit dem Mittelalter nicht auf Kriegsfuß steht, muß es einmal gesehen haben.
Der Meistertrunk von Rothenburg
Der Meistertrunk von Rothenburg ob der Tauber zählt zu den berühmtesten Geschichten überhaupt und gehört mit seinem alljährlich stattfindenden historischen Festspiel zu den populärsten und sehenswertesten Volksschauspiele überhaupt. Ganze 900 Rothenburger schlüpfen hierfür in historische Kostüme um diesen Moment aufleben zu lassen. Die ganze Geschichte über den Meistertrunk ist im WWW sehr gut nachzulesen, nur dazu, dass durch den Meistertrunk die Stadt Rothenburg gerettet wurde, es musste aber ein dreieinviertel Liter fassender Humpen mit Wein in einem Zug ausgetrunken werden, somit gewann man die Wette gegen den katholischen General Tilly vor guten 400 Jahren. Das Event sollte man sich im Kalender vermerken, Rothenburg hat 11.000 Einwohner berühmt durch die mittelalterliche Altstadt, vor allem für Touristen gehört es zum Pflichtprogramm einer Europareise.