Meltem Basar
Antalya/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Samstag-Basar in Antalya
Auf dem Basar findet man jede Menge Klamotten, Taschen, sowie auch Essen. Man kann ziemlich viel und günstig einkaufen. Leckere Mais essen :-) Die Leute sind ziemlich freundlich dort.
Auf der Jagt nach Basarschätzen
Wer in der Türkei Urlaub macht , solt sich das Abenteuer "Feilschen" nicht entgehen lassen , denn es gehört in diesem Land dazu wie die Freundlichkeit und das berühmte Teetrinken .Als wir 2009 nach Antalya flogen und von dort aus mit dem Bus nach Side Kumköy gebracht wurden , konnte man direkt im Bus einen Tagesausflug sowie einen Besuch in einem Hamam (dazu dann später ) buchen. Da es sehr günstig war und wir noch nichts festes geplant hatten , wurde dies zu unserem ersten geplanten Erlebnis. An dem Tag an dem es dann losging besichtigten wir dann erst eine Lederwarenfabrik ,dann eine Schmuckfabrik und nach einem netten Mittagessen osmanischer Art ging es in die Stadt Antalya.Dort besprochen wir mit unserem Reiseleiter wie wir uns verhalten sollten.So wußten wir zB. nicht das es in der Türkei nicht erwünscht ist wenn Bettler einen ansprechen und das Geld so haben wollten ,hingegen wenn eine kleine Gegenleistung erbracht wird ein paar Lira gegeben werden können.( zB. Schuhe putzen , Taschen tragen usw.)Als wir dann nach einer tollen Schiffsrundfahrt am alten Hafen von Antalya zurückkehrten die in dem Tagesausflug mit inbegriffen war , ging es los unser Abenteuer!!! Ein wunderschöner alter Basar erstreckt sich vom unteren Hafenbereich bis hin zur breiten Hauptstrasse die parallel zur Einkaufsstrasse von Antalya liegt. Durch enge kleine Gassen die mit orientalisch bunten Tüchern an den Dachfassaden vor der Sonne schützend , konnten wir die schönsten , landesüblichen aber auch skurilsten und kitschigsten Dinge entdecken.Lange suchen mußte man nicht um etwas zu finden was einem gefiel und mit einem freundlichen " Bu ne kadar ? " (was wostet das ?) fing das Abenteuer an. Der Händler nannte eine Summe die man dann akzeptieren oder verhandeln konnte.Wenn man den aboluten Spaß in der Türkei erleben möchte sollte man es versuchen es ist nicht schwer. Meist ist es möglich den Preis um etw 50 % herunterzuhandeln , wobei es superwichtig ist immer mit dem Händler zu sprechen und freundlich zu bleiben. Manchmal wird man dann zu einem Tee eingeladen und es ist ratsam den dann mit einem Smalltalk zu genießen bevor weiter gehandelt wird. Ihr werdet sehen , es macht einen Riesenspaß ! Auf diese Art und Weise habe ich schließlich ein paar sehr nette Schnäppchen gemacht und bin noch heute sehr stolz darauf. 2010 haben wir auch die Türkei gebucht und auch da werde ich dann wieder handeln was das Zeug hält ! Es gibt nichts schöneres ....... viel Spaß dabei und viel Erfolg wünsche ich Euch !!
Meltem Basar Antalya , ein Muß
Bereits in den letzten Jahren haben wir diesen jeden Donnerstag stattfindenden Basar besucht. Er liegt inder Nähe des großen Zentralkrankenhauses bzw. ca 5 Autominuten vom Migros Einkaufszentrum. Hier muß man unbedingt einmal gewesen sein. Es geht zu wie früher auf den großen deutschen Wochenmärkten. Auch wer der türkischen Sprache nict mächtig ist hat hier sein pures Vergnügen. Textilien sind unglaublich günstig und z. T. qualitativ sehr gut. In einem Teil des Marktes hat man die aus der Ugebung kommenden Bauern, die Ihre eigenen Produkte zu sehr günstigen Preisen anbieten. Man sollte auf jeden Fall mit türkischer Währung zahlen , da € z. T. nicht genommen werden. Sehr positiv gilt zu vermerken, dass man in aller Ruhe wühlwn und aussuchen kann. Das Bedrängen wie in den Turistenorten durch die Händler gibt es hier nicht. Einige Preibeispiele : Damen + Herren T. Shirt 2. 50€ - 5 € Haremshosen 7. 50 € Jeans ( türkische ) 8-10€ Pullbiber ( Chillie) 500 Gramm 2. 50 € ) Erdbeeren 1 Kg. 1. 25 €. Also nichts wie hin !!!