Mietwagen Chalkidiki Cars

Psakoudia/Chalkidiki

Neueste Bewertungen (96 Bewertungen)

Björn
September 2024

Die Retter in der Not

6,0 / 6

Ohne Kreditkarte rate ich von einer Buchung bei anderen Anbietern ab. Ich hatte meinen zunächst über Check 24 gesucht/gebucht. Dort fand ich zunächst Europcar, welcher angeblich Visa Kartenzahlung akzeptierte. Vor Ort würde mir etwas anderes mitgeteilt. Hier kann man sogar über PayPal bezahlen. Man sollte aber beachten, dass Sonderposten bei einem verdreckten Wagen entstehen können. In unmittelbarer Nähe befindet sich aber eine SB Waschanlage.😉

Tom
September 2024

Achtung Abzocke !!‘

1,0 / 6

Bieten online sog. Angebote an, wo eine höhere Kategorie incl. Extras ( wie z. Bsp. Jahreswagen und Wifi ) im Preis mit inbegriffen ist. Bei Abholung sagt man einem dann, das dies nur bei Verfügbarkeit mit dabei ist. Somit hat man mehr bezahlt, bekommt aber das älteste und und verschlißenste Fahrzeug hingestellt. Angeblich steht’s online dabei, das ist aber weder online noch auf der Buchungsbestätigung oder in den Bedingungen nachzulesen . Auf Beschwerden wird nicht reagiert. Abzocke !!!! Finger weg, ich buche dort nie mehr wieder.

Apostolos
Oktober 2023

Nie wieder chalkidiki cars

1,0 / 6

Ich fahre seit 15 Jahren ca.2x im Jahr nach gr. Und habe immer bei chalkidiki cars gebucht. Ein großer Vorteil war das es in Vollkasko ohne selbstbeteiligung angeboten wurde. Die Autos waren am Anfang alle in top Zustand nur leider wurden sie immer schlechter. Beschwerden wurden von den Mitarbeiter mit den Hinweis kommentiert das ich das den Chef weitergeben soll. Dieses Jahr hatte ich auch 2 x bei chalkidiki cars gebucht das letzte mal war im Oktober da waren wir bei eine Hochzeit da habe ich ein 7 sitzer gebucht. Technisch war der zwar auch nicht ganz ok. Aber es hat uns nicht im Stich gelassen. Was bei den Auto zu beanstanden war das es innen total verdreckt war überall war Sand und essensreste vom Vorgänger. Ich habe gleich ein Video gedreht und es per WhatsApp geschickt. Es kamm keine Reaktion und keine Entschuldigung. Man wird sich fragen warum ich so viele Jahre denen die Treue gehalten habe. Nun es gab keinen billigeren Anbieter mit Vollkasko doch das hat sich mittlerweile geändert ich habe für das Jahr 2024 bei einen anderen gebucht für Ostern und für den Sommer mit Vollkasko und biliger als chalkidiki cars.

Rosemarie
September 2023

Chalkidiki cars gerne wieder

6,0 / 6

Im September 2023 mieteten wir entgegen der doch relativ schlechten Bewertungen ein Auto bei Chalkidiki Cars. Wir waren sehr zufrieden mit der Übergabe, mit dem Auto und überhaupt. Alles wunderbar geklappt. Würden wir jedem empfehlen, auch wegen der Superpreise. Vielen Dank

Anja
September 2023

Finger weg von chalkidiki-cars

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Seit 1997 fliege ich regelmäßig nach Griechenland und nutzte in dieser Zeit die unterschiedlichsten Autovermietungen. Noch nie gab es irgendwelche Probleme, bis auf chalkidiki-cars. Deswegen: Diese Autovermietung nie wieder! Wir benötigten für 3 Tage einen Mietwagen ab Thessaloniki, da wir zur Taufe bei Freunden in Serres eingeladen waren. Die Übergabe funktionierte reibungslos, obwohl sie für uns am Flughafen ungwohnt war. Wir mussten auf einen Sammeltransport warten, wurden dann zur Autovermietung gefahren und bekamen dort unseren bestellten Wagen, einen Fiat 500 übergeben. Dort war ich noch von der scheinbaren Kompetenz und Genauigkeit überrascht, denn ein Mitarbeiter hatte uns gebeten, Fotos von den zahlreichen Dellen am PKW zu machen und tat das selbe mit seinem Smartphone. Die ersten beiden Tage funktionierte alles super. Am dritten Tag, dem Sonntag fuhren wir jedoch mit unseren Freunden von Serres nach Kavala an den Strand und anschließend auf der Rückfahrt begannen die Probleme. Nach einem kurzen Fotostopp am Apollonia Tower, ca. 10 km von Kavala an der Küstenstraße gelegen (also auch nicht irgenwo in den Bergen mitten in der Pampa) sprang das Auto nicht mehr an. Das Display zeigte auf englisch an, dass das Kühlwasser wohl überhitzt wäre. Mein Mann wählte daher die auf dem Vertrag der Autovermietung angegebene Notfallnummer. Eine Bandansage fragte ihn, ob wir mit einem deutschen oder einem englischen Ansprechpartner sprechen möchten. Erstmal deutsch gewählt; nicht verfügbar; okay, kann man zum Sonntagabend um 18:00 Uhr auch nicht unbedingt verlangen. Also wählte er die englische Alternative aus. In der Zwischenzeit googelte ich den im Display angegebenen Fehler und stieß auf zahlreiche Foren, in denen dieser beschrieben wurde. Der Fehler tritt beim Fiat 500 häufig auf, wurde dort beschrieben, Schuld daran kann ein defekter Sensor sein, der dann verhindert, dass die Batterie startet. Mein Mann beschrieb der englischsprachigen Mitarbeiterin dann diesen Fehler und bat um Hilfe. Unseren Standort teilte er ihr ebenfalls mit. Die Dame in der Hotline sprach ein sehr schlechtes Englisch. Das was wir verstehen konnten, war ihr Vorschlag, einen Abschleppdienst zur nächsten Werkstatt zu schicken, dort die Batterie auswechseln zu lassen und diese trotz abgeschlossener Vollkasko selbst zu bezahlen. Mein Mann machte ihr dann den Gegenvorschlag, uns einen Servicetechniker bzw. Pannendienst vorbei zu schicken, der vor Ort erst einmal nachschaut, wo überhaupt genau das Problem liegt und wir vielleicht wenigstens zurück bis nach Serres kommen und der Mietwagen am nächsten Morgen dort ausgetauscht wird. Wohlgemerkt, am nächsten Tag mussten wir spätestens um 14:15 wieder in Thessaloniki am Flughafen sein, da zwei Stunden später unser Rückflug nach Deutschland gebucht war. Die englischsprachige Mitarbeiterin gab an, uns nicht zu verstehen, also rief ich unsere griechische Freundin an und bat um Hilfe bei der Kommunikation. Unsere Freundin führte dann ein Gespräch auf griechisch mit einem Servicemitarbeiter und bekam zugesichert, dass er sofort losfahren würde. Nun warteten wir... Nach insgesamt zwei Stunden in der prallen Sonne und drei Anrufen von verschiedenen Mitarbeitern der Autovermietung bei meinem Mann, in welchen immer wieder zugesichert wurde ein Servicemitarbeiter wäre unterwegs und in ca. 15 min bei uns und wir sollen doch anschließend bitte ein Feedback abgeben, kam plötzlich ein Abschleppwagen um die Ecke. Der supernette Fahrer entschuldigte sich mehrfach für die lange Wartezeit und für sein schlechtes Englisch. Im Gegensatz zur "englischsprachigen" Hotline-Mitarbeiterin der Autovermietung war sein Englisch perfekt und wir konnten uns prima verständigen. Er erklärte uns, dass er laut Autovermietung eigentlich Plan B gewesen wäre, falls der Pannendienst, der nie auftauchte, das Auto nicht in Gang gebracht hätte und fuhr, nachdem er von seinem Aufftraggeber nichts mehr hörte und zweimal selbst vergeblich versucht hatte eine Rückfrage über den Stand der Dinge bei der Autovermietung zu stellen, 70 km auf Verdacht zu uns los. Obwohl es nicht seine Aufgabe gewesen wäre, überprüfte er den Fiat 500, bestätigte uns, dass ein elektronischer Sensorfehler der Übeltäter wäre und brachte den Motor mittels Starterkabel wieder in Gang. Er teilte uns jedoch auch mit, dass die Batterie sehr alt und im Prinzip "waste" also Abfall wäre. Wir danken diesem netten Mann nochmals von ganzem Herzen, denn so kamen wir um 21:30 Uhr endlich wieder wohlbehalten in Serres an. Am nächsten Tag dann verliesen wir um kurz nach 11 Uhr unser gemietetes Apartment in Serres, um pünktlich zum Check In in Thessaloniki zu sein. Genau in diesem Moment meldete sich endlich die Autovermietung und eine nette Halbgriechin, welche perfekt deutsch sprach, da in Düsseldorf aufgewachsen, teilte uns mit, dass sie mit dem Austausch-Fahrzeug auf dem Weg zu uns wäre. Wir sollten doch bitte vor unserem Apartment auf sie warten, damit sie uns auch findet. Die Dame traf dann endlich kurz nach 11:30 Uhr bei uns ein und wir fuhren mit ihr zu unserem doch etwas entfernt gelegenen Abstellplatz, da die Parkplatzsituation in Serres wie in größeren Städten gewohnt leider sehr chaotisch ist. Am Fiat 500 angekommen, sprang das alte Mietauto erneut nicht an. Zum Glück hatte die Dame eine Art Behelfsbatterie mit dabei. Wir wären also ohne Austausch auf keinen Fall pünktlich zum Flug nach Thessaloniki gekommen und auch so lief uns die Zeit, dank des sehr spät erfolgten Austausches ohne vorherige, zeitigere Information der Autovermietung davon. Was anschließend folgte ist zugegeben mein Flüchtigkeitsfehler, der uns sehr teuer zu stehen kam. Die sprichwörtliche Odyssee hatte noch kein Ende gefunden. Die Autovermietung hatte uns am Freitag bei Abholung des Mietwagens eine Visitenkarte mit Telefonnummern und Standortinformationen ausgehändigt. Allerdings sieht diese Visitenkarte auf beiden Seiten fast identisch aus. Es ist keine Adresse auf der Karte angegeben sondern nur ein QR-Code für die Route und jeweils links ein ziemlich kleiner, unscheinbarer Hinweis Büro Chalkidiki und Büro Thessaloniki. In meiner Hektik und Aufregung scannte ich den QR-Code für Chalkidiki ein. Da wir zum ersten Mal in speziell dieser Gegend Griechenlands unterwegs waren, fiel uns zwar auf, dass uns das Navi eine andere Strecke entlangführte wie auf der Hinfahrt, doch wir dachten uns nichts Böses dabei, da uns das Navi außerdem beim Start darauf hinwies, dass es Staus z.B. auf der Mautstraße umrunden würde und die schnellste Strecke für uns ausgewählt hätte. So kam es, dass wir um 14:15 Uhr nicht wie geplant am Büro der Autovermietung in Thessaloniki sondern vorm Büro Chalkidiki standen. Ich wusste in dem Moment echt nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Ein Storno oder eine Umbuchung unserer Flüge war zu diesem Zeitpunkt natürlich nicht mehr möglich. Wir informierten dann erst einmal telefonisch unsere griechische Freundin, die mit ihrer Familie inzwischen auf dem Weg in den Urlaub nach Afitos unterwegs war, also etwa 40 km von uns entfernt. Ihr gelang es dann für uns in Afitos für die kommende Nacht ein Hotelzimmer zu buchen und das Auto bei chalkidiki-cars für einen Tag zu verlängern, natürlich nur, nachdem wir trotz allem Ärger gleich noch eine Sofortüberweisung in Höhe von 65,00 Euro an die Autovermietung für den Verlängerungstag tätigen mussten. Inzwischen versuchte ich dann für den Folgetag neue Rückflüge nach Nürnberg zu bekommen, was mich dann noch einmal knappe 800 Euro zusätzlich kostete. Quasi dank Autovermietung und meines eigenen Stressfehlers der teuerste Kurztripp unseres bisherigen Lebens! Mein Mann bekam dann am 04.09. um etwa 14:30 Uhr eine Bestätigung der Autovermietung über die eingegangene Zahlung und über die verlängerte Mietdauer. Trotzdem versuchte man uns um 19:30 Uhr sowie um 22:30 Uhr nochmals telefonisch zu erreichen und schickte eine E-Mail hinterher, man möchte doch mit uns über die geplante Rückgabe des Mietautos um 14:00 Uhr sprechen. Das ist dann wohl der beste Beweis, dass bei chalkidiki-cars die eine Hand nicht weiß, was die andere tut. Am 05.09. kamen wir dann um 10:00 Uhr bei chalkidiki-cars am Büro Thessaloniki an und wollten dort mit dem Chef sprechen, der wie erwartet nicht greifbar war. Zwei Mitarbeiter, entschuldigten sich dann bei uns für die ganzen Umstände und sicherten uns ihr vollstes Verständnis zu. Sie teilten uns außerdem allerdings auch mit, dass solche Sachen "halt" bei etwa 1000 Mietwägen und einer Panne zum Sonntag öfters vorkämen und es würde nichts nützen, wenn sie diese Missstände dem Chef mitteilten. Der Chef würde Beschwerden der Mitarbeiter nicht ernst nehmen, es müsse schon vom Kunden selbst kommen. Wir sollten von zu Hause eine E-Mail schreiben, damit der Vorgesetzte diese lesen könne. Bevor man uns dann per Kleinbus-Transfer wieder zum Flughafen brachte, händigte uns einer dieser Mitarbeiter wieder unseren Vertrag aus, den überprüfte ich noch auf dem Transfer und stellte fest, dass mein Ehemann nun einen anderen Namen hatte und auf einmal 1990 in Israel statt 1979 in Mittelfranken geboren war. Da chalkidiki-cars eine Empfehlung unserer Freunde war und ich mich daraufhin zugegeben vor der Online-Buchung nicht um die Rezessionen gekümmert hatte, stellte ich gestern mit Erschrecken fest, dass da gerade in der letzten Zeit schon einige unterirdische Rezessionen im Internet nachzulesen sind und sehr häufig auch bemängelt wird, dass keine Reaktion auf Beschwerde-E-Mails erfolgt. Eine wie gewünscht an den Chef verfasste E-Mail wäre dann wohl vergebliche Mühe und wir werden wohl oder übel über unsere Rechtsschutzversicherung gleich einen Anwalt einschalten. Die beiden PKWs wurden uns zudem in beiden Fällen nicht einmal halbvoll übergeben und wir haben trotz der gerade noch unverschämt höheren Spritpreise in Griechenland gegenüber Deutschland beide Autos zur Sicherheit vollgetankt, da uns auch da zugesichert wurde, bei Abgabe würde eine Rückerstattung des zuviel getankten Benzins erfolgen und entsprechende Fotos der Tankanzeigen von der Autovermietung gemacht wurden. Auch dies ließ man gestern bei der Rückgabe gekonnt unter den Tisch fallen. Ab 17.09. sind wir auf Kreta und werden dort wie immer eine kleine, seriöse Autovermietung in Anspruch nehmen, die ihre Zusagen auch einhält und nicht versucht, ihre Kunden über den Tisch zu ziehen. Vor chalkidiki-cars können wir nur Jeden eindringlich warnen!

Mietwagen Chalkidiki Cars
Mietwagen Chalkidiki Cars
von Anja • September 2023
Mietwagen Chalkidiki Cars
Mietwagen Chalkidiki Cars
von Anja • September 2023
Bianca(51-55)
August 2023

War schon besser

2,0 / 6

Sind seit ca. 10 Jahren Kunde bei Chalkidiki Cars und waren auch immer sehr zufrieden. Problemlose Abholung und Rückgabe. Leider wurdeder Service von Jahr zu Jahr schlechter. Die Autos waren aber immer top und auch recht neu. Dieses Jahr Jedoch haben wir eine alte Kiste bekommen. Die Türe musste mit dem Schlüssel geöffnet werden. Die Schaltung hakte und auch die Radlager waren im A**** und obwohl ich eine größere Kategorie bestellt habe, haben nicht einmal, wie bei der Buchung angegeben, beide Koffer in den Kofferraum gepasst. Den 2. mussten wir zu unserem Kind auf den Rücksitz stellen. Bei der Abhung wurde uns aber gleich ein günstiges Upgrade für einen besseren/neueren Waren angeboten. Ich hatte den Eindruck, dass man nur darauf aus war den Leuten ein Upgrade aufzuschwatzen. Als langjähriger Kunde habe ich besseres erwartet.

Kaliopi
Juli 2023

Nie wieder Chalkidiki Cars 😡

1,0 / 6

Am Besten -5 anstatt 1. Nie wieder dort mieten!!! Man wird als Kunde kaum geschätzt, überhaupt nicht gehört die Autos in Hochsaison sind mangelhaft und bei Problemen muss man ständig hinfahren anstatt den Urlaub zu genießen. In 10 Tagen hatten beide Autos Problemen. Es werden sogar für Umbuchungen die 20% einbehalten obwohl das bei der AGB's nicht steht!!! Eine Frechheit vom Chef, man wird nur angemotzt um den nächsten Kunde zu bedienen. Man wird nur als Geldbeutel 💰 gesehen und behandelt und nicht als Kunde. Unmöglich für so eine grose Firma!!! Lieber 5€ am Tag mehr zahlen und dafür ruhig und stressfrei den Urlaub genießen!!!

Nikos(51-55)
April 2023

Nie wieder!

1,0 / 6

Bei der Buchung des Wagens ist das Kästchen "Jahreswagen" schon gecheckt und steht "du sparst 3€ pro Tag, da kostenlos dabei ist". Bei Wagenübergabe habe ich einen 6 Jahre alten Wagen bekommen, der wirklich Schrott war. Beim Beschweren, habe ich die aussage bekommen, dass da irgendwo stehen soll, "Wenn verfügbar" und ich hätte auf eine andere Stelle Jahreswagen auswählen können. Da steht aber nirgendwo die Aussage "Wenn verfügbar" und ich konnte auch nirgendwo was in Bezug mit Jahreswagen auswählen können.

Peios
März 2023

Nicht zu empfehlen

2,0 / 6

Neue Kunden kriegen neue Autos und stamm Kunden werden mit Schrot Autos versorgt Eine Frechheit ich werde diesen Anbieter nicht mehr buchen.

Reinhold
September 2021

Verlogen und unverschämt

1,0 / 6

Wir waren jahrelang sehr zufrieden mit chalkidiki-cars. aber im letzten jahr erhielten wir einen mietwagen der an unserem urlaubsort nicht mehr ansprang. der pannendienst tauschte keine batterie aus und startete das auto mittels kabelüberbrückung. wir sollten halt jeden tag mindestens eine halbe stunde fahren. das hat zwar einigermaßen geklappt, ist aber nicht sinn der sache. bei der rückreise musste unser wohnungsvermieter wieder mittels kabelüberbrückung das kfz starten. wir mussten bei laufenden motor tanken dass wir den flughafen ohne risiko errreichten. diese jahr hatten wir das gleiche problem nach dem unseren urlaubsort erreicht hatten sprang das auto nicht mehr an. wir riefen die firma an und baten darum das auto umzutauschen, bzw eine neue batterie einzubauen. der fahrzeug-umtausch wurde verweigert, obwohl es nach unserer eischätzung nicht um einen batterieschaden handelte, sonderen eher ein sonstiger defekt vorliegt, lichtmaschine oder ähnliches. ggfs. sollte ich mit dem pannendienst zu einer werkstatt fahren und selbst eine batterie kaufen. eine batterie könnte der pannendienst in griechenland nicht mitbringen. nach langen diskussionen mit der einen dame die nichts entscheiden konnte, und die maßgebliche dame ließ verleugnen und war erst 2 tage später zu erreichen. der umtausch wurde auch von dieser dame verweigert und schließlich wurde für den nächsten tag die abholung des fahrzeugs veranlasst, da meine forderungen unmöglich seien. meine zahlung von über 800,- euro sollte zurück überwiesen werden. das fahrzeug wurde abgeholt mit dem abschleppwagen, und wir standen ohne auto da. nachdem wir wieder zu hause waren habe noch mehrmals dort angerufen und mein geld angefordert, bzw. mehrere emails hingeschickt, ohne erfolg. entweder ließ sich die dame verleugnen oder bei dem einen gespräch mir mit zu teilen ich sei unverschämt. mein geld habe ich nach nun mehr einem halben jahr immer noch nicht. ich kann also nur warnen diese firma zu nutzen.

1 von 10