Mietwagen Goldcar Antigua Airport
Costa Antigua/FuerteventuraNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Nie wieder Goldcar!
Hätte ich mal lieber vorher die Bewertungen gelesen.... Nissan Juke über CarDelMar bei Goldcar gebucht. Auto war vor Ort überhaupt nicht verfügbar. Ausgehändigter Leihwagen (Citroen C4) war aber top! Da ich der englischen Sprache und der spanischen Schrift nicht mächtig bin, konnte ich zu den Zahlungen auf dem Vertrag auch nichts sagen. Im Nachhinein habe ich herausgefunden, dass "Cobertura Super" wohl eine zusätzliche Versicherung ist und nicht die Kaution! Da aber über CarDelMar eigentlich alles versichert war, ist dies in meinen Augen eine Abzocke. Also 144,30€ für nix! Ebenso sind da noch "Costes operac.", sogenannte Betriebskosten. Wofür auch immer. Die Abwicklung war auch sehr zögerlich, nur 1 Person hinter der Theke und dass bei 5-8 Urlaubern pro 30 Minuten. Etwas positives gibt es dann doch: die Hälfte des Tankinhaltes wurde mir wie zugesagt erstattet. Der Bustranfer vom bzw zum Flughafen war problemlos. Aber alles im allen kann ich nur von Goldcar abraten.
Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Nach guten Erfahrungen mit Goldcar auf Mallorca, haben wir uns auch auf Fuerteventura für Goldcar entschieden. Um auf "Nummer sicher" zu gehen haben wir bei der Buchung über CarDelMar (Vermittler) die Tabkregelung "Voll - Voll" sowie Kasko mit Glas & Reifen und Erstattung der SB im Schadenfall (durch CarDelMar) entschieden. So brauchten wir keine zusätzlichen Versicherungen vor Ort - dies war auch auf dem Voucher als "All Inclusive Plus" gekennzeichnet. Das Büro befindet sich etwas außerhalb des Flughafens; der Transfer per Kleinbus hat gut & reibungslos geklappt; auf dem Rückweg mit etwas Wartezeit im Bus - dies bei der Zeitplanung berücksichtigen. Das Auto war ein Fiat 500L aus dem Vorjahr und technisch als auch optisch ok. Die Reinigung war nur sehr oberflächlich durchgeführt worden (Scheiben Innen verschmutzt, Taschentuch unter Sitz, etwas Sand in der Fußräumen). Die Mitarbeiterin fragte uns bei Abholung - im Gegensatz zu Kollegen bei anderen Mietern - nicht nach zusätzlichen Versicherungen (da unnötig) und wir mussten jeweils eine Kaution für 1. Benzin & 2. Fahrzeug hinterlegen, die wir nach Rückkehr erstattet bekommen sollten. Auf zweimalige Nachfrage wurde mir - vor Zeugen - bestätigt dass es sich bei der zweiten Position um die Kaution für das Fahrzeug handeln würde. Davon wollte man bei Rückgabe nichts mehr wissen. Es handele sich um eine Zusatzversicherung, die nicht erstattet würde und meine Aussage, dass es sich um eine Kaution handeln würde, könne der Mitarbeiter nicht bestätigen, da er nicht dabei gewesen sei. Nach längerem in der Schlange Warten im Büro und Diskussionen mit deutlichen Worten meinerseits im Bezug auf das Geschäftsgebaren und die eindeutige LÜGE, hat die erste Mitarbeiterin dann eingelenkt und den Kollegen die Anweisung gegeben, den Betrag zu erstatten. Wie wir mitbekommen haben, ist die Vorgehensweise dort Methode; zum Zeitpunkt unserer Rückgabe waren weitere Mieter vor Ort, bei denen das so praktiziert wurde. Diesen ist das nur aufgrund meines Hinweises aufgefallen und wollten das dann von Deutschland aus klären, da Sie zum Flughafen wollten. Aber die Chancen auf einen Erfolg gehen meiner Meinung nach gegen Null. Fazit: Aufpassen bei Kaution/Zusatzversicherung. Goldcar lügt & betrügt vorsätzlich. Zur Sicherheit "Finger weg" von diesem unseriösen Anbieter.
Goldcar: Definitiv nicht zu empfehlen
Ganz klares Abraten: FINGER weg vom Mietwagen-Anbieter GOLDCAR!!! Nach meiner Ankunft am Flughafen von Puerto del Rosario, Fuerteventura, wurde ich durch einen Shuttle-Service des Mietwagen-Anbieters GOLDCAR abgeholt, um das über das Internet angemietete Fahrzeug abzuholen. Dort war man allerdings nicht bereit, mir das Fahrzeug ohne deutliche Mehrkosten auszuhändigen. Ich müsse entweder eine vollständige Vollkaskoversicherung abschließen - also ohne eine Selbstbeteiligung von 2000,- € - oder ich müsse 1200,- € als Pfand hinterlegen. Da mein Bus vom Flughafen zum Hotel zu diesem Zeitpunkt schon abgefahren war - es war Abend und ich hatte ein Kind in Begleitung -, hatte ich quasi gar keine andere Wahl mehr und musste die nun neuen Bedingungen des Mietwagen-Anbieters akzeptieren. So sind zu den ursprünglich veranschlagten 97,58 € nochmals 272,70 € hinzugekommen (darin allerdings enthalten 50€ für ein nicht funktionierendes Navigationsgerät). Dies ist schlichtweg Betrug! Auf der Rechnung ausgewiesen wurden dann "Flex Fuel (SDR)", "Cobertura Super" und das Navigationsgerät "GPS/Bluetooth". Diese Rechnung habe ich allerdings erst nach meiner Kreditkarten-Zahlung (per Unterschrift auf einem elektronischen Lesegerät) erhalten (zu sehen daran, dass die Unterschrift elektronisch auf der Rechnung ist). Für diesen Vorgang gibt es Zeugen. Die Mietwagen-Vermittlung lief über ab-in-den-Urlaub.de; diese habe ich über den Vorgang informiert (und hätte hier im Vorfeld mehr Seriosität erwartet - das, was man empfiehlt, prüft man zunächst auch erst).
Goldcar Finger weg !
Hatte die gleiche Erfahrung mit Goldcar in Fuerteventura! Finger weg von Goldcar und am besten nach Abreise Betrag via Kreditkarte zurückbuchen !
GoldCar - Die dreisten Abzocker
GoldCar Fuerteventura: Dreiste Abzocke - eine zusätzliche Versicherung wurde ohne Hinweis auf die Rechnung gebucht.
Mietwagen Goldcar Antigua Airport
Gold Car auf Fuerteventura ist aus meiner persönlichen Sicht keine Mietwagenfirma, sondern eine kriminelle Vereinigung. Ich habe dort über ein deutschsprachiges Vermittlungsportal ein Fahrzeug gemietet und im Voraus bezahlt – inklusive Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung. Diese Versicherung bezieht das Portal allerdings nicht über die Mietwagenfirma, sondern getrennt von dem Fahrzeug von einem „Dritten“, einem Versicherungsunternehmen – was völlig in Ordnung ist. Von dem Portal wurde man in einem Hinweis auf der Buchungsbestätigung bereits gewarnt, man solle sich vor Ort keine zusätzliche Versicherung mehr verkaufen lassen; dies werde oftmals versucht. Ablauf vor Ort: Dass das Fahrzeug bereits bezahlt ist, wurde unproblematisch akzeptiert. Allerdings ist eine Kaution für den vollen Tank zu entrichten, die – bei Rückgabe des Wagens mit ebenfalls vollem Tank – zurückerstattet werde. Zusätzlich brauchte ich einen Kindersitz, für den ein Mietpreis anfiel. Daher hatte ich auch vor Ort noch einen Betrag zu zahlen – soweit, so OK. Aber: Niemand von Gold Car Fuerteventura hat versucht, mir eine Versicherung zu verkaufen. Nein. Sie wurde einfach auf die Rechnung gesetzt. Als ich fragte, wie sich der zu zahlende Betrag von 238 EUR zusammen setzt, wurde mir nicht etwa die schon hinter dem Tresen liegende Rechnung gezeigt. Es wurden die Positionen Tankkaution, Kindersitz und Steuern in unzutreffender Höhe auf ein Blatt geschrieben – alle deutlich zu hoch, damit ich nicht merke, dass es nicht auskommt. Tatsächlich summierten sich die drei aufgeschriebenen Werte in etwa auf die 238 EUR, die ich zahlen sollte. Aber eben nur in etwa. Da ich nicht in etwa, sondern genau rechnen kann, stresste ich die Dame weiter. Was sie sich noch alles "aus dem FF" hat einfallen lassen, um mich weiter hinters Licht zu führen, will ich hier nicht in Gänze ausbreiten, aber sie war offensichtlich gut geschult und sehr routiniert. Dann sah ich plötzlich die auf mich ausgestellte Rechnung hinter dem Tresen, griff über diesen und schaute sie mir an. Dort standen dann die korrekten (niedrigeren) Beträge für Tankkaution, Kindersitz und Steuern sowie eine vierte Position: die Versicherung! Anstatt sich zu schämen lachte sie und erklärte mir in mütterlicher Weise, ich sei naiv, selbstverständlich bräuchte ich diese Versicherung. Sie sprach zwar kein Wort Deutsch, zeigte mir aber routiniert eine ihr gut bekannte, wohl bewusst missverständlich formulierte Passage in den deutschsprachigen Gold-Car-AGBs, die mich weiter verunsichern sollte. Ich haute es ihr um die Ohren, irgendwann gab sie scheinbar klein bei und wollte nun - korrekterweise - eine Fahrzeugkaution (800 EUR) auf meiner Kreditkarte blocken (korrekt, da ich mich „extern“ über einen Dritten für den Fall der Inanspruchnahme dieser Kaution versichert habe und Gold Car nicht Begünstigter aus dieser Versicherung ist). Auf wundersame Weise funktionierte aber plötzlich meine Karte nicht. Dieses Vorgehen deckt sich übrigens mit den Erfahrungsberichten zum Reistipp „Gold Car Teneriffa“, auch hier auf Holidaycheck zu finden. Ich kurz vor Amoklauf, aber Dreijähriges Kind dabei, also Versicherung am Ende doch gekauft. Die Dame war übrigens am Anfang übertrieben freundlich, am Ende aggressiv und pampig. Ich auch. Am Urlaubsende Rückgabe mit vollem Tank: Die Tankkaution werde auf die EC-Karte zurück gebucht, mit der sie gezahlt wurde. Das geht. Ist bloß bis heute nix gut geschrieben worden… Gewerbsmäßiger Betrug wäre im deutschen Strafrecht der Fachterminus hierfür. Wenn ich die spanische Staatsanwaltschaft nicht auf Spanisch informieren müsste – ich würde es tun. Ich werde aber die großen deutschen Vermittlungsportale auffordern, Gold Car zu delisten.