Minoritenkirche St. Salvator

Regensburg/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus
Januar 2021

Im Zuge der Säkularisation aufgelöst

5,0 / 6

An Stelle der ehemaligen Salvatorkapelle erbauten die Minderbrüder etwa zwischen 1255 und 1275 die Minoritenkirche als Klosterkirche. Es war eine dreischiffige Basilika mit einschiffigem hochgotischem Langchor. 1799 wurde das Kloster im Zuge der Säkularisation aufgelöst und die Kirche profaniert. Das Kirchengebäude und große Teile des Klosters wie der Kreuzgang mit spätgotischem Klosterbrunnen sind erhalten. Die Kirche diente dann als Zoll- und Mauthalle und Exerzierhalle. Heute ist ein Museum untergebracht.

Minoritenkirche St. Salvator
Minoritenkirche St. Salvator
von Klaus • Januar 2021
Minoritenkirche St. Salvator
Minoritenkirche St. Salvator
von Klaus • Januar 2021
Minoritenkirche St. Salvator
Minoritenkirche St. Salvator
von Klaus • Januar 2021
Minoritenkirche St. Salvator
Minoritenkirche St. Salvator
von Klaus • Januar 2021
Minoritenkirche St. Salvator
Minoritenkirche St. Salvator
von Klaus • Januar 2021
Minoritenkirche St. Salvator
Mehr Bilder(15)