Mirador de Es Colomar

Port de Pollença / Puerto de Pollensa/Mallorca

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Februar 2024

Bei der Halbinsel Formentor: Mirador de Es Colomar

6,0 / 6

Vom Mirador de Es Colomar auf Mallorca hat man einen guten Blick auf die Steilküste der Halbinsel Formentor. Da es bei unserem Besuch im Februar am Mirador de Es Colomar sehr sehr stürmisch war, gingen wir nicht ganz vor bis zum Aussichtspunkt, aber wir konnten trotzdem auf die wilde Felsküste blicken.

Blick vom Mirador de Es Colomar
Blick vom Mirador de Es Colomar
von Enelore • Februar 2024
Harro(66-70)
Februar 2024

Am Mirador de Es Colomar bei stürmischem Wetter

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein Ausflug von Port de Pollença hoch zum Mirador de Es Colomar ist immer wieder interessant.Von hier hat man einen tollen Blick Richtung Cap Formentor und auf die Steilküste der Halbinsel Formentor. Als wir jetzt im Februar 2024 hier waren, war ein stürmischer, regnerischer Tag. Trotzdem - oder gerade deswegen - war es ein besonderes Erlebnis. Der Wind wehte derart stark, dass man darauf achten musste, dass man nicht umgeweht wird (und wir sahen trotzdem auch einige Menschen, die dem Wind nicht standhalten konnten vom Sturm umgeworfen wurden). So wäre es auch gefährlich gewesen, wenn man direkt vor zur Aussichtsplattform vom Mirador de Es Colomar gegangen wäre. Aber auch wenn wir nicht direkt am Mirador waren, konnten wir einen tollen Ausblick genießen.

Beim Mirador de Es Colomar bei Port de Pollença
Beim Mirador de Es Colomar bei Port de Pollença
von Harro • Februar 2024
Blick Richtung Halbinsel Formentor
Blick Richtung Halbinsel Formentor
von Harro • Februar 2024
Blick Richtung Halbinsel Formentor
Blick Richtung Halbinsel Formentor
von Harro • Februar 2024
Nicole(31-35)
Juni 2023

Aussichtsplattform Es Colomer

6,0 / 6

Super schöne Aussicht zur Insel Es Colomer

Horst Johann(71+)
September 2022

Wilde Küste, nicht ganz Norwegen

6,0 / 6

Dieser großartige Aussichtspunkt mit mehreren Plattformen zeigt den Touristen die herrlichsten Aussichten des Cap Formentor. Leider kann man seit dem Frühjahr 2022 diese Route mit dem Mietwagen tagsüber nicht mehr anfahren. Schon seit dem Jahr 2018 war die Fahrt im Privatwagen nicht mehr in der Zeit von 7°° Uhr bis um 19°° Uhr möglich. Heute ist die Fahrt von 7°° Uhr bis 22.30 Uhr verboten und wird hart bestraft. Es ist jedoch möglich mit einem speziellen Bus Nr. 334 vom Hafen von Pollenca bis hin zum Cap Formentor zu fahren. Wer schon einmal dort war, weiß wie es für ungeübte Fahrer ein mutiges Abenteuer war, diese schmale und kurvenreiche Straße zu nehmen. Staus und viel zu wenige Parkplätze machten einen Besuch nicht leicht. Der ADAC hat einen Bericht ins Netz gesetzt, Thema Cap Formentor. Am Mirador Es Colomar konnten wir aussteigen, dort ist auch zunächst ein Denkmal des Erbauers dieser Straße, wird aber kaum beachtet, denn jeder will weiter zu den Aussichtsplattformen. Der Fußweg ist leicht ansteigend, aber für fast alle begehbar. Oben angekommen, ist es schon atemberaubend über die vielen Aussichten. Die Busse fahren ca. 20 mal hinauf, bis 19°° Uhr. Da gibt es dann Leichtsinnige, die trotzdem fahren, wie zu lesen ist, hagelten schon 6700 Anzeigen. man spricht von € 200.-

Die ganz kleine Insel Colomar nicht erreichbar
Die ganz kleine Insel Colomar nicht erreichbar
von Horst Johann • September 2022
Im Hintergrund Cap Formentor
Im Hintergrund Cap Formentor
von Horst Johann • September 2022
Fast so wie in Norwegen
Fast so wie in Norwegen
von Horst Johann • September 2022
Und "unendliches" Meer
Und "unendliches" Meer
von Horst Johann • September 2022
Solche Felsen an der Nordspitze von Mallorca
Solche Felsen an der Nordspitze von Mallorca
von Horst Johann • September 2022
Mit Telobjektiv
Mehr Bilder(3)