Mirador de San Pedro
Los Realejos/TeneriffaNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Gut erreichbarer Aussichtspunkt
Der Mirador ist natürlich durch die direkte Anbindung an die TF-5 von Puerto de la Cruz Richtung Icod de los Vinos ein sehr gut erreichbarer Aussichtspunkt. Man kann sein Fahrzeug auf dem Vorgelagerten Parkplatz abstellen und läuft ca. 100 m bis zu den kleinen Mauern des Plateaus. Es ist zwar eine Art Kopfsteinpflaster aber man kann den Zugang als barrierefrei betrachten. Man hat nun einen tollen Blick rechts nach Puerto de la Cruz und links nach San Juan de la Rambla. Hier geht nun ein steiler Weg hinunter in das grünste Naturschutzgebiet Teneriffas Rambla de Castro. In dieser schönen Naturumgebung sind auch einige historische Gebäude zu finden wie zb. das Casa Casona oder das Casa Hamilton welches das erste Wasserpumpwerk Teneriffa enthielt. Ein bekanntes Lost Places Ziel. Zentral sieht man schon von oben die kleine Festungsanlage El Fortín de San Fernando mit ihren Kanonen. Linksseitig grüne Bananenplantagen mit schönen Gutshäusern. Im Hintergrund das blaue Meer.
Von Puerto de la Cruz zum Mirador de San Pedro
Von Puerto de la Cruz gibt es eine schöne Wanderung zum Mirador de San Pedro. Von der Playa Jardin folgt man der Strandpromenade nach Punta Brava. Am Ende der Promenade geht es den Stufen hoch und unterhalb vom Loro Park der Hauptstraße entlang, vorbei an der Ortskirche. Schon von weitem sieht man das blaue, hohe Gebäude vom Maritim-Hotel. Am Hotel Maritim folgt man der Straße, die zum Hoteleingang führt. Kurz nach dem Hoteleingang kommt man auf einen Fußweg, der zum Aussichtspunkt Mirador de San Pedro führt. Der Pfad führt oberhalb der Bucht Playa De Los Roques vorbei, in der einige meerumspülte Felsen sichtbar sind. Der Weg zum Mirador de San Pedro führ in der Bucht links ab (befestigter Weg, bergauf). Man sollte jedoch einen kurzen Umweg inkauf nehmen und dem Weg in der Bucht entlang laufen, da man am Ende des Weges einen ersten, tollen Ausblick hat. Vom Ende der Bucht geht man dann wieder etwas zurück und folgt dem vorgenanntem Weg bergauf. Nach einem kurzen Anstieg kommt man durch eine kleine Ansiedlung. An den Namensschildern kann man erkennen, dass sich hier so mancher aus Deutschland, Frankreich, England usw. eingekauft hat. Der Weg führt nach der Ansiedlung weiter, teils der Steilküste entlang, teils etwas zurückversetzt durch landwirtschaftliches Gebiet. Unterwegs hat man immer wieder schöne Ausblicke auf das Meer und die Küste. Auf dem Weg zum Mirador de San Pedro kommt man oberhalb der Ruine der Casa Hamilton vorbei, wo einst die erste Dampfmaschine Teneriffas stand. Ca. 20 Minuten später passiert man die Reste einer ehemaligen Befestigung, auf der noch die Beschriftung „S Fernamdo 1808“ ersichtlich ist und einige Kanonen erhalten sind. Nach weiteren ca. 20 Minuten erreicht man den Mirador de San Pedro. Der Mirador de San Pedor liegt direkt neben der Autostraße TF-5. Am Mirador de San Pedro gibt es auch das Cafe / Restaurant „San Pedro“ mit Einkehrmöglichkeit (auch im Freien sind einige Tische und Stühle aufgestellt) und schöner Aussicht (Achtung: nicht mit dem Imbiss verwechseln, der am Anfang der Ausfahrt von der Straße TF-5 steht, sondern der kleinen Nebenstraße rechts noch einige Meter bis zum Restaurant folgen). Wer nicht zurück laufen will, kann von hieraus auch den Bus nehmen, der vorne an der Straße TF-5 eine Haltestelle hat und zurück nach Puerta de la Cruz fahren.
Schöne Wanderung durch tolle Landschaft
Der Mirador de San Pedro hat eine schöne Lage mit toller Ausblickmöglichkeit. Man kann diesen Punkt mit dem Auto, dem Linienbus oder durch eine schönen Wanderung erreichen. Wir hatten die letztgenannte Möglichkeit gewählt und sind von Puerto de la Cruz über Punta Brava (vorbei am Maritim-Hotel) gelaufen. Es handelt sich hierbei um eine leichte Wanderung (einfacher Weg je nach Fitness und Fotopausen ca. 2,0 Std.). Man hat unterwegs tolle Ausblicke auf den Atlantik, die Küste, einige Ruinen und eine schöne Landschaft. Für unterwegs sollte man sich – besonders im Sommer – etwas zu Trinken mitnehmen. Am Mirador de San Pedro kann man zwar im Cafe San Pedro etwas trinken und essen, aber auf der Strecke sieht es schlecht mit Verpflegung aus.
Wunderschöne Wanderung entlang der Küste!
Den Mirador San Pedro erreicht man von Puerto de la Cruz entweder mit dem Linienbus oder auf einer Wanderung vom Hotel "Maritim" aus entlang der Küste mit sehr schönen Ausblicken aufs Meer. Vom Mirador aus an dem eine kleine Kapelle (geschlossen) steht und sich ein Restaurant befindet, das in den letzten Jahren öfters den Besitzer wechselte, geht es an Bananenplantagen und üppig blühenden Hauswänden und Mauern vorbei entlang der Küste, wo man in der Ferne Puerto sieht. Die Wanderung ist nicht schwierig und man kann ja immer wieder in Pausen die Gegend bewundern.
Schöner Ausblick
Beginn, Zwischenstation oder Ende einer wunderbaren Küstenwanderung.
Spektakuläre Ausblicke!
Wer mal schnell dem Stadttrubel von Puerto entfliehen möchte und einen Eindruck von typischer Vegetation und Küsten-Landschaft haben will, sollte mit dem TiTsa -Bus bis Mirador San Pedro fahren und seine Wanderung bzw. Spaziergang hier starten. Aber das kleine und feine Lokal auf dem Felsvorsprung ist schon einen Besuch wert. Man sitzt bei gutem Wetter draußen und genießt die Aussicht auf Küste und Meer.
Wunderschöner Wanderweg
Ein schöner Wanderpfad entlang der Küste mit beeindruckenden Aussichten und genialen Fotomotiven. Dauer: ca 2,5 - 3 Std. Unser Ausgangspunkt war der Busbhf......empfehlenswert......
Wanderung in traumhafter Umgebung
Vom Mirador de San Pedro aus kann man wunderschöne Spaziergänge und kleine Wanderungen unternehmen.Der Mirador befindet sich rechtsseitig an der Strasse TF-5, die von Puerto de la Cruz in Richtung Icod führt, direkt nach der Ausfahrt aus dem Tunnel.Dort gibt es auch Parkplätze. Unterhalb des Miradors, in dem sich eine Gaststätte befindet, findet man die gleichnamige kleine Kapelle.Dort beginnen verschiedene Küstenwanderwege. Der rechte -Sendero Turistico- führt durch Bananenplantagen,Palmenhaine, vorbei an einer Ruine eines Pumpenhauses weiter bis zum Hotel Maritim. Von dort kann man mit einem Taxi wieder zum Ausgangspunkt zurückfahren. Ein weiterer Weg verläuft in westliche Richtung in Richtung San Juan de la Rambla.Hier läuft man durch Bananenplantagen, kann einen Abstecher zum Meer machen, dort auch ein Bad nehmen und eine kleine Feriensiedlung ansehen.- Ein traumhaftes Stück Teneriffas, das man sich unbedingt ansehen sollte! Auch wenn man nur einen Pausenstopp an der Bar macht. Ein paar Schritte in Richtung Meer und die Natur liegt euch zu Füßen!