Möbelsammlung Heinrich Sauermann

Flensburg/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
August 2019

Möbel und Wohnkunst aus vielen Jahrhunderten

6,0 / 6

Eigentlich hatte ich nur die Besichtigung des Naturwissenschaftlichen Museums geplant und landete im Anschluss in einem ganz besonderen Teil des Museumsberges Flensburg: In der Möbelsammlung des ehemaligen Möbelfabrikanten Heinrich Sauermann, der bereits 1904 im Alter von 62 Jahren in der Fördestadt verstarb. Sauermann, der über die Jahre mehr als 900 Möbelstücke zusammengetragen hatte, überließ seine Sammlung bereits 1876 der Stadt und inzwischen kann man diese auf dem Museumsberg besichtigen: Vom Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert reichen die Exponate, die mit großer handwerklicher Expertise einst gefertigt wurden. Auf dem Rundgang durch die Möbelsammlung kommt man vorbei an schweren Tischen, Truhen und Wandschränken, Schnitzwerk, Glas und Fayencen, wertvollem Silber und prachtvollen Kachelwänden – ein einzigartiges Spiegelbild der Kunst- und Kulturgeschichte Norddeutschlands und aus meiner Sicht auch eine längere Anreise wert.

Möbelsammlung Heinrich Sauermann
Möbelsammlung Heinrich Sauermann
von Jörn • August 2019
Möbelsammlung Heinrich Sauermann
Möbelsammlung Heinrich Sauermann
von Jörn • August 2019
Möbelsammlung Heinrich Sauermann
Möbelsammlung Heinrich Sauermann
von Jörn • August 2019
Möbelsammlung Heinrich Sauermann
Möbelsammlung Heinrich Sauermann
von Jörn • August 2019
Möbelsammlung Heinrich Sauermann
Möbelsammlung Heinrich Sauermann
von Jörn • August 2019
Möbelsammlung Heinrich Sauermann
Mehr Bilder(15)