Monestir de Miramar
Deià/MallorcaNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Herrenhaus von Erzherzog Ludwig Salvator
König Jaume II. ließ 1276 eine Missionsschule erbauen. 1487 wurde hier die erste Buchdruckpresse Mallorcas in Betrieb genommen. 1872 erwarb Erzherzog Ludwig Salvator den Besitz und baute es spektakulär um. Im Herrenhaus ist ein Museum eingerichtet, wo man die Geschichte des Herzogs auf Mallorca verfolgen kann. Unter anderem ist ein Modell der “Nixe”, seinem Expeditionsschiff, ausgestellt. Warum der Herzog das Grundstück kaufte zeigt ein Blick von der Terrasse, einfach traumhaft. Sollte man unbedingt besuchen.
Monestir de Miramar einen Besuch wert
auf den spuren von kaiserin sissi. diese machte hier urlaub. wunderbarer ausblick. eintritt 4,- pro person.
Landgut des Erzherzogs Ludwig Salvator
Bevor der Erzherzog das Anwesen erwarb, befand sich hier eine Missionsschule, 1457 wurde in dieser Schule für orientalische Sprachen die erste Druckerei Mallorcas eingerichtet. Das Haus befindet sich heute in Privatbesitz, kann aber besichtigt werden. Miramar liegt etwas versteckt an der C710 zwischen Valldemossa und Deià. Es gibt nur ein unscheinbares Hinweisschild (Visita). Die Einfahrt ist schmal und steil und führt zum Parkplatz. Der Museumswärter führte uns zunächst in seinen Kassenraum, der bereits eine Bilder- und Kartenausstellung enthält, worüber der Museumsangestellte mit uns plauderte und uns auf besonders interessante Dinge aufmerksam machte. Außer dem Wohnhaus gibt es eine kleine Kapelle und ein Aussichtstürmchen. Man kann auf dem gesamten Grundstück herumwandern und hat einen tollen Blick auf die Nordküste. Der Eintritt beträgt € 3 pro Person. Die Öffnungszeiten: Mo-Sa 9. 30-14. 30 und 16. 30-20. 00