Monopteros

München/Bayern

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Harro(66-70)
Juli 2022

Tempelartiger Rundbau im Englischen Garten

6,0 / 6

Auf einem künstlichen Hügel im Englischen Garten befindet sich ein 16 Meter hoher tempelartiger Rundbau mit Säulen im griechischen Stil. Dieser Monopteros ist zusammen mit dem Chinesischen Turm das nach meiner Meinung schönste und beeindruckendste Bauwerk im Englischen Garten. Von dem Monopteros aus hat man einen schönen Blick über den Englischen Garten hinweg. Die Schönfeldwiese unterhalb des Hügels entwickelte sich in den 1960-er Jahren zum Zentrum der FFK-Bewegung im Englischen Garten. Es war für die Moralapostel ein Skandal – und viele dieser Moralapostel kamen hierher zum „Nackerte anschauen“.

Enelore(66-70)
Juli 2022

Ziertempel aus den 1830-er Jahren

6,0 / 6

Von dem Rundbau mit seinen Säulen, der sich auf einem künstlich geschaffenen Hügel im südlichen Englischen Garten befindet, hat man einen schönen Blick über den Englischen Garten hinweg, dabei sieht man auch u.a. die Türme der Frauenkirche, den Turm der Peterskirche (den Alten Peter), den Ratshausturm, die Theatinerkirche und auch die Kuppel der Bayerischen Staatskanzlei usw. Dieser 16 Meter hohe Monopteros mit seinen 10 Säulen ist eine Art Ziertempel, der in den 1830-er Jahren erbaut wurde. Zusammen mit dem Chinesischen Turm ist der Monopteros das bekannteste Bauwerk im Englischen Garten.

Klaus
Februar 2022

Rundbau ist 16 m hoch

5,0 / 6

Ein Monopteros ist ein runder Ziertempel im griechischen Stil. Im Englischen Garten, auf einem Hügel, steht ein solcher. Gebaut wurde er 1833-37 im Auftrag von König Ludwig I. Er steht auf einem 15 m hohen Fundament. Der Rundbau selber ist 16 m hoch. Von oben hat man einen herrlichen Blick über den Englischen Garten.

Monopteros
Monopteros
von Klaus • Februar 2022
Monopteros
Monopteros
von Klaus • Februar 2022
Monopteros
Monopteros
von Klaus • Februar 2022
Monopteros
Monopteros
von Klaus • Februar 2022
Monopteros
Monopteros
von Klaus • Februar 2022
Monopteros
Mehr Bilder(15)
Enelore(66-70)
Oktober 2019

Der Rundtempel im Englischen Garten

5,0 / 6

Im Englischen Garten befindet sich auf einem künstlich angelegten Hügel ein tempelähnliches Bauwerk, es ist dies der im griechischen Stil errichtete Monopteros. Der Blick von hier über den Englischen Garten hinweg auf München ist äußerst schön. Der Monopteros ist nach dem Chineschischen Turm das bekannteste und auffälligste Bauwerk im Englischen Garten. Die Schönfeldwiese unterhalb vom Monopteros erlangte Weltberühmtheit, als sich diese Wiese ab den 1960-er Jahren zum Zentrum der FFK-Bewegung von München entwickelte - und die jährlich mehr Anhänger hinzu gewann. Die Invasion der Nackten war über lange Jahre hinweg ein wiederkehrender Skandal. Man ging z.B. in der Mittagspause mal kurz hierher und ließ die Hüllen fallen. Und für so manchem Spanner wurde die Schönfeldwiese zu einem Paradies. Aber auch brave Biedermänner fanden den Weg hierher, natürlich „ohne jeglichen Hintergedanken“, sonder nur „um sich selbst von diesem Sodom und Gomorrha zu überzeugen“.

Der Rundtempel im Englischen Garten
Der Rundtempel im Englischen Garten
von Enelore • Oktober 2019
Der Rundtempel im Englischen Garten
Der Rundtempel im Englischen Garten
von Enelore • Oktober 2019
Der Rundtempel im Englischen Garten
Der Rundtempel im Englischen Garten
von Enelore • Oktober 2019
Der Rundtempel im Englischen Garten
Der Rundtempel im Englischen Garten
von Enelore • Oktober 2019
Der Rundtempel im Englischen Garten
Der Rundtempel im Englischen Garten
von Enelore • Oktober 2019
Der Rundtempel im Englischen Garten
Mehr Bilder(5)
Harro(66-70)
Oktober 2019

Toller Ausblick vom Monopteros auf München

6,0 / 6

Der Monopteros, das ist der ca. 16 Meter hohe tempelartige Rundbau im griechischen Stil auf einem Hügel im Englischen Garten in München. Das Bauwerk stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Von diesem Rundtempel aus hat man einen tollen Blick über den Englischen Garten und auf München - so hat man von hier einen besonderen Blick zur Frauenkirche, Theatinerkirche, Peterskirche (St. Peter mit dem Alten Peter), Heilig-Geist-Kirche, zur Kuppel des ehemaligen Armeemuseums (die Kuppel wurde in den Neubau der Bayerischen Staatskanzlei integriert) usw. Und an schönen warmen, sonnigen Sommertagen werden die Wiesen unterhalb vom Monopteros gerne von den „Nackerten“ in Besitz genommen. (aber es gibt Stimmen die sagen, dass die Spezies der „Nackerten“ im Englischen Garten so langsam aussterben würden).

Blick vom Englischen Garten hoch zum Monopteros
Blick vom Englischen Garten hoch zum Monopteros
von Harro • Oktober 2019
Blick vom Englischen Garten hoch zum Monopteros
Blick vom Englischen Garten hoch zum Monopteros
von Harro • Oktober 2019
Der Monopteros im Englischen Garten
Der Monopteros im Englischen Garten
von Harro • Oktober 2019
Der Monopteros im Englischen Garten
Der Monopteros im Englischen Garten
von Harro • Oktober 2019
Blick vom Monopteros
Blick vom Monopteros
von Harro • Oktober 2019
Blick vom Monopteros
Mehr Bilder(4)