Moppi und Schnatterinchen

Erfurt/Thüringen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Harro(66-70)
April 2024

Noch heute beliebte Figuren des DDR-Fernsehens

5,0 / 6

In der Gotthardtstraße 26 in Erfurt, hinter der Krämerbrücke und in unmittelbarer Nähe zum Restaurant Augustiner Erfurt (mit Biergarten), befinden sich am Ufer eines Nebenarms der Gera, die beiden Figuren Moppi und Schnatterinchen. Die beiden Figuren stammen aus dem DDR-Kinderfernsehen. Die Ente Schnatterinchen hatte 1959 ihren ersten DDR-Fernsehauftritt, der Hund Moppi folgte in den 1970-er Jahren. Wie mehrere andere Figuren des DDR-Kinderfernsehens überstanden auch Moppi und Schnatterinchen die Einschnitte der Wiedervereinigung. Noch heute kann man die beiden im RBB, MDR und im KIKA sehen. Die beiden Figuren Moppi und Schnatterinchen hinter der Krämerbrücke sind nicht nicht nur bei den meisten Kindern, sondern auch bei vielen Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters beliebt.

Moppi und Schnatterinchen in Erfurt
Moppi und Schnatterinchen in Erfurt
von Harro • April 2024
Enelore(66-70)
April 2024

Moppi und Schnatterinchen hinter der Krämerbrücke

5,0 / 6

Auch Moppi und Schnatterinchen, die beiden beliebten Figuren, die noch aus der Zeit des DDR-Kinderfernsehens stammen, kann man in Erfurt als „Denkmal“ sehen. Man kann sie hinter der Krämerbrücke in der Gotthardtstraße 26, am Ufer vom Breitstrom, einem Nebenarm der Gera, entdecken. Moppi und Schnatterinchen haben den Sprung vom DDR-Fernsehen in die Fernsehlandschaft der BRD geschafft und man kann sie noch heute im TV sehen. Moppi und Schnatterinchen sind besonders bei Kindern beliebt – aber auch viele ältere Semester mögen die beiden, da sie doch für viele auch Erinnerungen an die eigene Kindheit darstellen.

Moppi und Schnatterinchen hinter der Krämerbrücke
Moppi und Schnatterinchen hinter der Krämerbrücke
von Enelore • April 2024