Moseltherme

Traben-Trarbach/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Tanja
Juli 2024

Zu viele Kinder

3,0 / 6

Leider war an dem Samstag wo wir die Therme besuchten ein Teenygeburtstag u viele Kleinkinder. Von Erholung keine Spur. Im allgemeinen eher klein gehalten. Sauna hatten wir nicht genutzt. Der Weg vom Parkplatz bis zum Eingang ist für etwas ältere/ gehbehinderte etwas mühsam. Aber direkt vorm Eingang gibt es Behindertenplätze. Nur schlecht ausgeschildert.

Hans-Georg
April 2023

Überfüllungen

1,0 / 6

War heute Mittag ins Schwimmbad Sauna trotz Überfüllung wurden immer mehr Besucher eingelassen. Es war nicht möglich sich in der Sauna zu entspannen. Geschweige einen platz zu bekommen zum liegen oder wenigstens zu sitzen. Fahre schon über 30 Jahre dort hin. Dass war dass zweite mal und dass letzte mal. Mehrere langfristige Besucher waren sehr entseucht und haben wie ich die Einrichtung verlassen.

Rita
April 2016

Schönn zum Entspannen

4,0 / 6

Sehr schönes Bad mit Wellness-Charakter. Als Schwimmer fühlt man sich durch das dicke Tau als Abtrennung von Nichtschwimmer- zum Schwimmbereich gestört. Leider fehlt die Freundlichkeit des Personals im Badbereich.

Winfried
April 2015

Enttäuschung Moseltherme

2,0 / 6

Wir haben uns die Moseltherme während unserem Campingurlaub ausgesucht. Am lang angekündigten schönsten Tag der Woche besuchten wir die Therme in der Hoffnung auf Entspannung. Nach einem Bad im winzigen Außenbecken erkundigten wir uns bei der unfreundlichen Badeaufsicht, ob wir die Außenliegen benutzen dürften. Nach einem Ja und bei herrlichem Sonnenschein gegen 12 Uhr belegten wir die Liegen. Ca. 5 Min. Später beauftragte die unfreundliche Badeaufsicht den Hausboy !? Den Rasen um die Liegen zu mähen. Mit einer unglaublichen Dreistigkeit kontrollierte die unfreundliche Badeaufsicht auch ob der Rasen um uns herum auch wirklich gemäht wurde. (Dieselrasenmäher)! Um es auf Deutsch zu schreiben. Wir haben Eintritt bezahlt für 2 Stunden um uns bei der Mittagssonne den unglaublichen Lärm anzuhören. Von Kundenfreundlichkeit und Rücksicht nicht die Spur. Es muß unbedingt ein Umdenken in den Arbeitsabläufen stattfinden.

Steffen(51-55)
Januar 2014

Für ältere ruhesuchende Leute ok, sehr sauber.

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren in der Mittelmosel JH Traben-Trarbach für 3 Tage in Urlaub und besuchten die Moseltherme. Was uns als wir jetzt eine Bewertung abgeben sahen hat uns überrascht, 4 von 5 Bewertungen sind nergativ, sogar z.T. sehr negativ. Der Eintritt zugegeben ist gemessen an dem Spaßfaktor über Durchschnitt in "Spaßbäder", stimmt also. Wir hatten über eine HARIBO-Aktion einer zahlt der zweite ist gratis eine Vergünstigung. Wir waren 3 Std dort und zahlten dann immmer noch 11,50,- Euro für 2 Erwachsene und 1 Kind (sonst ohne Aktion 18,50,- Euro, was unserer Meinung nach teuer ist!) Der Spaßfaktor liegt natürlich bei einem kleinen warmen 1,30m tiefen "Spaßbecken" mit Massagedüsen, 3,40m kleinen mit nicht so warmen Wasser befülltem "Sportbecken", warmen Außenbecken, Hotwhirlpool und einem sehr kleinen ohne irgend was ansprechendes für Kleinkinder, einfach weiß gekachelt, fertig mit drei vor sich hin plätschernden Düsen Kinderbecken , natürlich bei wie auf einer Rentnerfeier mit Mineralwasser. Rutschen gibt es nicht. Es sind sehr viele ältere Läute dort die einfach ausspannen wollen. Was positiv ist, alles sehr sauber. Fazit: Negativ nein, das Bad ist eher auf ältere Leute, Renter, die ruhe und Entspannung suchen ausgerichtet "Thermalbad" eben ". Deshalb Weiterempfehlung, ja. Für Familien mit Kinder oder Spaßbadbesucher ohne Rabataktionen sehr teuer, ungeeignet, daher unsere neutrale Bewertung eher gut, für spaßsuchende, Bewertung 2-3.

Moseltherme in Traben-Trarbach
Moseltherme in Traben-Trarbach
von Steffen • Januar 2014
Moseltherme in Traben-Trarbach
Moseltherme in Traben-Trarbach
von Steffen • Januar 2014
Moseltherme in Traben-Trarbach
Moseltherme in Traben-Trarbach
von Steffen • Januar 2014
Moseltherme Traben-Trarbach Parkplatz 200m Weg
Moseltherme Traben-Trarbach Parkplatz 200m Weg
von Steffen • Januar 2014
Moseltherme in Traben-Trarbach
Moseltherme in Traben-Trarbach
von Steffen • Januar 2014
Moseltherme in Traben-Trarbach
Oktober 2013

Kalte Thermen!

2,0 / 6

KAAALT! Sehr Kalt! Nach einen kalten windigen Tag, haben wir uns erhofft in der Thermen einen warmen Oase zu finden. Bin mit meine beiden Mädchen 12 und 4... zur Therme.... Thermen sind warm. oder? Fehl anzeige!

Peter
Januar 2013

Zu teuer und zu alt

1,0 / 6

Altes Bad, welches mit geringen Mitteln aufgehübscht wurde. davon wurde der größte Batzen anscheinend in das marketing gesteckt.

Denise
Juli 2012

Wirkllich mieserabel

1,0 / 6

Ich gehöre normalerweise nicht zu den Menschen die gerne oder unnötig kritisieren, aber bei dieser Werbung der Moseltherme muss mal was gesagt werden. Unter Therme verstehe ich Erholung und Entspannung. Sind Kinder willkommen sollte das Bad gross genug sein, dass die Lautstärke dieser auch nicht überall schallert. Die Therme sind nicht sehr gross, allgemein ist es ein eher älterer Zustand. Am schlimmsten fand ich das mehr als unfreundliche Servicepersonal im "Essbereich", welcher nicht abgegrenzt vom Bad ist. An dieser Stelle muss ich einfach sagen: Wenn ich nicht lachen kann, aber in der Gastro arbeite, sollte ich mir Gedanken machen, ob ich nicht den Job wechsele. Ich werde nie wieder dort hin fahren. Fazit: Nicht wirklich sauber, alt, klein und für den Preis nicht zu empfehlen.

Januar 2012

Das Beste ist die Webseite

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Uns verschlug es zur Mosel Therme auf Grund der überaus ansprechenden Internetpräsenz vor allem bzgl. der Wellnesangebote. Hier erwarteten wir eine Art "Wohlfühltempel". Bereits enttäuscht wurden wir im Eingangsbereich sowie den Umkleide welche deutlich in die Jahre gekommen sind, schlecht beleuchtet und eher Schwimmbadcharakter als Wellnesoase hatten. Den Saunabereich konnten wir nicht besuchen, weil diesen gegen Mittag noch nicht geöffnet hatte...schade..... Die "Badelandschaft" bestand aus einem eher überschaubar großen runden Becken mit Whirlpool. Das Außenbecken war unserer Meinung nach schlecht über die innenliegenden Treppen erreichbar. Soll heißen, dass man über die Treppen gestolpert ist, weil diese schlecht zu erkennen waren. Auf den Duschen war viel zu viel Druck, so dass es schon fast schmerzhaft gewesen ist. Alles in allem waren wir sehr enttäuscht von der - doch schon in die Jahre gekommene - Moseltherme. Die Erwartungen, welche durch die Webseite geweckt werden, konnten in keinster Weise erfüllt werden. Wer jedoch ein normales Schwimmbad erwartet wird hier nicht enttäuscht. Für eine Wellnesreise ist die Therme leider nicht zu empfehlen.

Sandra
Dezember 2011

Schwimmbad mit kleinem Saunabereich

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Man darf sich nicht von der massiven Werbung für die Moseltherme überall an der Mosel blenden lassen: Die Moseltherme ist in meinen Augen nur ein mittelgroßes Schwimmbad mit kleinem Saunabereich, und nicht der Wellnesstempel, als der sie verkauft wird. Es gibt wenn ich mich richtig erinnere vier Saunen und ein Dampfbad, alle bis auf die Aufgusssauna nicht größer als Privatsaunen (es passen sitzend so um die sechs Leute rein). Die Bezeichnung "Saunalandschaft" ist hier ziemlich unangebracht. Es gibt keinen Außenbereich (nur eine kahle Raucherterrasse) und vor allem scheint sich hier keiner an die Regeln zu halten, die ich aus anderen Thermen kenne (und auf die häufig explizit mit Schildern hingewiesen wird), nämlich dass man, erstens, keine Liegen im Ruhebereich reserviert und dass, zweitens, in den Saunen Ruhe herrscht, denn nur so kann man sich schließlich entspannen. Man hatte keine Chance, auch nur für zehn Minuten Ruhe eine Liege zu ergattern (obwohl auf den meisten meistens keine Personen sondern nur deren Handtücher lagen), und in den Saunen (wenn dann mal in einer genügen Platz frei war) wurde lauthals gequatscht und gelacht. Essen kann man nur an einem einfachen Imbiss, dort gibt es hauptsächlich Essen, das man nicht unbedingt mit Wellness in Verbindung bringt, nämlich Fritten und Wurst (außer zwei Salattellern), schöne Fruchtsäfte o. ä. gibt es nicht. Das Schwimmbad ist ganz schön mit Sportbecken, Schwimmbecken und Außenbecken, nach 21h kann man den Schwimmbadbereich auch nackt betreten (da die Schwimmer weg sind), dann ist auch nicht mehr so viel los. Wir hatten einen Gutschein, deshalb wussten wir in dem Moment nicht, wieviel der Eintritt ist. Mittlerweile habe ich gelesen, dass dieser recht niedrig ist, man darf also vielleicht auch nicht zu viel erwarten, trotz aller Werbung. Allerdings suche ich in der Sauna Entspannung, die war hier definitiv nicht gegeben, daher zahle ich lieber doppel so viel, erlebe dann aber auch einen schönen Wellnesstag in einer echten Therme (z. B. Karolustherme Aachen oder Roetgentherme).

12
1 von 2