Mozartfest Würzburg
Würzburg/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Ein Höhepunkt im Jahresaublauf
Das Mozartfest in Würzburg gibt es seit 1922, damals noch als „Mozartwoche in der Residenz“ (mit Unterbrechung 1945 bis 1951 infolge der Kriegszerstörung Würzburgs). Das Mozartfest ist einer der jährlichen Höhepunkte Würzburgs. Die meisten Konzerte finden in der Residens statt. Die Karten sind sehr beliebt und wer auf eines der Konzerte will, sollte sich möglichst bald um die Eintrittskarten bemühen. Besonders beliebt ist die „Open-Air“ Veranstaltung „Nachtmusik“, die im Hofgarten der Residenz aufgeführt wird. Sollte das Wetter jedoch nicht mitspielen, wird dies an einen Ausweichort nach innen verlegt, was auch relativ kurzfristig erfolgen kann. Früher wurde für die Nachtmusik Essen und Trinken mitgebracht und es war ein „Picknick-Konzert“. Dies ist jedoch leider nicht mehr erlaubt – dafür gibt es vom Veranstalter teils fadenscheinige Begründungen (durch das Knallen von Sektkorken und rascheln von Verpackungsmaterial kann die Musik nicht richtige gehört werden ….), teils berechtigte Begründungen (Essensreste, Verpackungen und sonstiger Abfall landen oft in den Büschen ….). Irgendwie ist diese Entwicklung jedoch schade. Inzwischen gibt es auch den gut angenommen Mozarttag, an dem an diversen Orten der Stadt größere und kleinere Aufführungen stattfinden. Diese können kostenlos besucht werden (2018 war dies am Sa., 26.05.18). Anmerkung: Mozart hat mit Würzburg praktisch nichts zutun, außer, dass er im Jahr 1790 auf einer seiner Reise einmal hier übernachten musste.