Münchener Feuerwehrmuseum

München/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Rainer(66-70)
Juli 2016

Feuerwehrmusem

5,0 / 6

DAs Münchner Feuerwehrmuseum zeigt die Geschichte der Feuerwehr in Bayern und befindet sich im Gebäude der Branddirektion. Es wurde 1979 gegründet und zeit über 6000 Exponate, die alle mit der Bekämpfung von Bränden zu tun haben. Man sieht auch den Wagen 7149 der Tram, der 1983 ausgebrannt ist. DAs Museum ist nur Samstag geöffnet und der Eintritt ist frei.

Manfred(71+)
März 2014

Die Geschichte der Münchner Feuerwehr

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Feuerwehrmuseum befindet sich der unmittelbaren Nähe vom Sendlinger Torplatz im Gebäude der Feuerwehr An der Hauptfeuerwache 8. Das Feuerwehrmuseum ist für Besucher am Samstag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr und nach Voranmeldung geöffnet. Der Eintritt zum Museum ist kostenlos. Die Berufsfeuerwehr München wurde am 1. Juli 1879 gegründet, ihre damalige Hauptwache war am Heumarkt (dem späteren St.-Jakobs-Platz) untergebracht. Zum 100-jährigen Jubiläum wurde am 7.Juli 1979 das Museum in der Hauptfeuerwache eröffnet. Das Feuerwehrmuseum zeigt die Geschichte der Münchner Feuerwehren. Laut Aussage eines Besuchers soll es eines der bekanntesten Feuerwehrmuseen in Deutschland sein. Das Feuerwehrmuseum erzählt die Geschichte der Stadtfeuerwehr in München, so werden u.a. Dokumente, Einsatzmittel, Brandmeldeanlagen, Uniformen ausgestellt. Im Keller des Gebäudes befindet sich auch ein Teil( Wagen Nr.7149 ) einer im Jahr 1983 am Königsplatz ausgebrannten U-Bahn. Sehr interessant fanden wir auch den Nachbau der alten Türmerstube im Alten Peter von 1840. Die Besucher erhalten im Münchner Feuerwehrmuseum viele interessante Informationen über die technische und historische Entwicklung des Berufsstandes Feuerwehrmann. Die Feuerwehr München besteht aus einer Berufsfeuerwehr, die laut Info im Internet zehn Feuerwachen unterhält und etwa 70.000 Einsätze (davon ca. 70 % im Rettungsdienst) jährlich bewältigt.

Münchener Feuerwehrmuseum
Münchener Feuerwehrmuseum
von Manfred • März 2014
Münchener Feuerwehrmuseum
Münchener Feuerwehrmuseum
von Manfred • März 2014
Münchener Feuerwehrmuseum
Münchener Feuerwehrmuseum
von Manfred • März 2014
Münchener Feuerwehrmuseum
Münchener Feuerwehrmuseum
von Manfred • März 2014
Münchener Feuerwehrmuseum
Münchener Feuerwehrmuseum
von Manfred • März 2014
Münchener Feuerwehrmuseum
Mehr Bilder(10)
Ronald
März 2012

Sehr interessantes Museum

6,0 / 6

Sehr interessantes Museum. Kann ich jedem weiterempfehlen.

Jörn
November 2006

Feuerwehrmuseum München

6,0 / 6
Hilfreich (12)

Zwischen den großen und bekannten Museen der Stadt möchte ich mit meinem Tipp auf ein kleines, verstecktes Kleinod hinweisen - nämlich das Feuerwehrmuseum in der Hauptfeuerwache 1 in der Innenstadt (Nähe Sendlinger Tor). Nur am Samstag geöffnet, findet der interessierte Besucher in mehreren Räumen liebevoll zusammengetragene Feuerwehrgeschichte. Neben den zahlreichen Schriftstücken und Fotos finden sich viele historische und auch moderne Gegenstände der Feuerlöschgeschichte, wie zum Beispiel Schutzanzüge, Uniformen, Helme und Fahrzeuge. Ein absolutes Highlight (und etwas gruselig) ist die original U-Bahn im Museumskeller, die bei einem Brand 1983 zerstört wurde. In dieses Museum wurden bestimmt unzählige Arbeitsstunden braver Feuerwehrmänner investiert und es unbedingt einen Besuch wert! Eintritt kostet das Museum übrigens nicht - ein Grund mehr, eine kleine Spende am Ausgang zu entrichten. Auch für Kinder gut geeignet!

Feuerwehrmuseum München
Feuerwehrmuseum München
von Jörn • November 2006
Feuerwehrmuseum
Feuerwehrmuseum
von Jörn • November 2006
Feuerwehrmuseum München
Feuerwehrmuseum München
von Jörn • November 2006
Feuerwehrmuseum München
Feuerwehrmuseum München
von Jörn • November 2006