Muschelmuseum Heringsdorf
Heringsdorf/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Teuer, aber sehr Interessant
Das Muschelmuseum liegt direkt über einem Muschelladen auf der seebrücke. In dem Laden führt eine Treppe hinauf zum Museum Eintritt (3€) muss man im laden bezahlen. Man bekommt eine kleine Kauri Schnecke als Glücksbringer. Mit ca 3000 Exponate von der Muschel über die schneckenhäusern, den Meeresbewohnern zur Koralle ist es das erste Privat Museum Mecklenburg-Vorpommern. Geöffnet hat es von Juli-August von 10 uhr bist 20 uhr und vom September -Juli von 10 uhr bis 18 Uhr. An Schneckenhäusern kann man die uns bekannten Kaurischnecken,Pelikanfuß und die Kegelschnecke bestaunen aber auch sehr ausgefallene und seltene exemplare wie die Tibi fusus und die Strombus gigas sind sehr Interessant.Auch viele Korallenarten wie die Feuerkoralle und die Fecherkoralle sind zu bestaunen.Die größte Muschel Tridacna gigas ist auch da aber auch sehr seltene wie die Haliotis die aussieht wie ien Helm. An den Wänden hängen Fischernetze mit Muschen und ein paar Fischen. an einer Wand hängt ein Haigebiss.Alle Muscheln sind beschrieben auch die Herkunft steht bei manchen bei.Es lohnt sich auf jedenfall ein Besuch!