Museum August Kestner
Hannover/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Topp Museum in Hannover’s City
Das „Museum August Kestner“ für Kulturgeschichte, entstanden im Jahre 1889, ist das älteste Museum in Hannover. Bereits zur Eröffnung besaß es umfangreiche Kunstschätze des Alten Ägyptens, der Antike und des Mittelalters. Das Museum ist in einem Gebäude mit einer modernen Fassade, die ein Gebäude im Stil der Neorenaissance überformt, neben dem „Neuen Rathaus“ am Nordrand des Maschparks ansässig. Es beherbergt Kunstgegenstände aus fünf Jahrtausenden menschlicher Kulturgeschichte und Kunstgewerbe. Es gehört in der Landeshauptstadt Hannover zu den wichtigsten Museen. Der hannoversche Diplomat August Kestner (1777-1853) sammelte den Großteil der Kunstgegenstände als Gesandter beim Heiligen Stuhl in Rom. Er lebte dort von 1818 bis zu seinem Tode im Jahr 1853. Die ägyptische Kunst sowie griechisch-römische Kleinkunst und Münzen gehörten zu seinem Sammelgebiet. Heute ist das Museum in vier Abteilungen aufgegliedert: Münzen & Medaillen, Ägyptische Kunst, Antike Kunst und Angewandte Kunst / Design vom Mittelalter bis zur Gegenwart. In der ersten Etage bietet ein kleines Café Kaffee, Tee, Erfrischungen und Gebäck an.