Museum der Stadt Worms

Worms/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Rainer(66-70)
November 2015

Im Andreasstift

5,0 / 6

Alleine das Gebäude ist einen Besuch wert. Allerdings sind die Ausstellungen im alten Andreasstift auch hervorragend. Das ehemalige Stift gilt als eines der schönsten Gebäude in Worms und glänzt mit einem tollen spätromanischen Kreuzgang. Der Gang durch das Museum ist eine Reise durch die Jahrhunderte und das natürlich auch mit vielen römischen Ausstellungsstücken.

Iris(66-70)
September 2011

Museum im Andreasstift

6,0 / 6

Südlich des Domes, direkt gegenüber am Weckerlingplatz 7 (leider schlecht beschildert), befindet sich im ehem. St. Andreasstift aus dem 13. Jhrh. das "Museum der Stadt Worms". Dies Ambiente schon allein ist wunderschön (romanischer Kreuzgang), die Sammlung der ausgestellten Objekte ist herausragend. Die einzelnen Abteilungen der Ausstellung wurden erst jüngst renoviert (u.a. ein "Martin Luther"-Zimmer); ein wirklich gelungenes Konzept. Zahlreiche, seltene Funde aus der Bronzezeit, den Fürstengräbern Rheinhessens, aus der römischen Epoche, dem Mittelalter bis in die jüngere Zeit der Stadt. Das Highlight für mich aber war "...eine der grössten Sammlungen römischer Gläser in Deutschland!" Unbestritten und einmalig. -> Ein Besuch dieses Museums sollte zu jeder "Stadt-Besichtigung" gehören. Öffnungszeiten: tgl. ausser MO 10-17 h / Ticket: 2,00 € (!) Weiteres siehe www.worms.de/deutsch/kultur/museen/staedtisches_museum.php

Das Krüglein im Krug
Das Krüglein im Krug
von Iris • September 2011
Oberstes Stockwerk
Oberstes Stockwerk
von Iris • September 2011
Wormser Gesichtskrüge
Wormser Gesichtskrüge
von Iris • September 2011
Glassammlung
Glassammlung
von Iris • September 2011
Kreuzgang Andreasstift
Kreuzgang Andreasstift
von Iris • September 2011