Museum Es Baluard

Palma de Mallorca/Mallorca

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Klaus
Februar 2020

Alten Renaissance-Mauer

5,0 / 6

Der Baluard, auch als Bastion von Sant Pere bekannt, war eine Bastion. Sie war Teil der alten Renaissance-Mauer von Palma. Sie wurde in den Jahren 1575 und 1578 errichtet. 1997 wurden Teile für den Bau des Es Baluard- Museums für moderne und zeitgenössische Kunst in Palma abgetreten. Das Museum liegt in einer Eckbastion der Renaissance-Stadtmauer. Drei Stockwerke zeigen die heutige Kunst, die verschiedenen Ebenen sind über Rampen, Balkone und Galerien miteinander verbunden.

Horst Johann(71+)
Februar 2019

Seien Sie nicht enttäuscht, das Restaurant ist gut

4,0 / 6

Wenn auch in der Literatur in Superlativen über dieses Museum gefachsimpelt wird, dann kann ich auch über dieses großartige und sensationelle Gebäude als Teil der ehemaligen Stadtbefestigung sprechen und schreiben. Eröffnet wurde es im Jahr 2004 und von hochrangigen Sponsoren gefördert. Sehenswert ist das Gebäude aber was uns im Innern geboten wurde, war für uns eine einzige Enttäuschung. Platz zum Hängen von Gemälden ist dort reichlich vorhanden, zwischen einzelnen Exponaten ist so viel Platz, sodaß man meint, ist es hier jetzt zu Ende ? Es sollen 3000 Kunstwerke im Fundus sein! Wir sahen aber nichts von dem, was uns durch Literatur und Reisefolder angezeigt wurde, und von welchen wir dort hin gelockt wurden. Wo sind die Werke von KANDINSKY, wo ist BASELITZ, ja wo waren die Werke von KIRCHNER oder KLIMT ??? Es waren aber 2 Bilder von Magrit dort.... Alles Fragen über Fragen, die wir auch von einer sehr netten Dame am Counter nicht beantwortet bekamen. Wir waren Tags zuvor im Museum Bartolomé March, wir sahen dort einige Bilder von Miro, was wir aber hier im Museum Baluard von Miro sahen, war mit Verlaub gesagt, Werke aus seiner "Vorschulzeit", für uns nur Gekritzel. Und von dem Nichtkünstler Beus sahen wir einige Verkehrsschilder im Untergeschoß aufgestellt, so etwas ist für uns keine Kunst !!!! Trotzdem gibt es auch etwas positives vom Besuch in diesem Gebäude zu sagen, im angeschlosenen Restaurant habe ich eine Torta Chocolat mit Kokoseis bekomen, ein Gedicht. Das Restaurant ist etwas sehr schönes, herrlicher Blick auf den Hafen.

So etwas ist Kunst
So etwas ist Kunst
von Horst Johann • Februar 2019
Soll das Kunst sein ? ?
Soll das Kunst sein ? ?
von Horst Johann • Februar 2019
Picasso
Picasso
von Horst Johann • Februar 2019
Picasso
Picasso
von Horst Johann • Februar 2019
So etwas ist Kunst ! !
So etwas ist Kunst ! !
von Horst Johann • Februar 2019
Beschreibung
Mehr Bilder(15)
Anne
Februar 2015

Eine Bastion, ein Museum und ein toller Ausblick

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Ich habe das Museum Es Baluard ab dem Hafen über die Straße "C. de la Feixina" entlang des Kanals Torrent de Sa Riera erreicht. Die gewaltigen Mauern der früheren Verteidigungsbastion wurden perfekt wieder aufgebaut / restauriert, dito was die Innenanlagen / die Gebäude, den Vorplatz der Anlage betrifft. Nach Betreten der früheren Bastion findet man rechtsseitig das Museum für zeitgenössische Kunst, das Restaurant. Auf dem Platz und auch im Eingangsbereich zur Anlage sind diverse moderne Kunstobjekte ausgestellt. Man hat ab hier einen wunderschönen Ausblick auf den Hafen und zur linken Seite bis hin zur Kathedrale. Aktuelle (Winter-) Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr / Sonntag 10 bis 15 Uhr / Montag geschlossen. Eintritt 6 € / Wechselausstellungen 4 €. Verlässt man den Komplex durch einen dem Museum gegenüberliegenden Ausgang, gelangt man zu einem Platz mit – rechtsseitig – der Straße „Carrer del Forn de l’Olivera“. Linksseitig ragen die gewaltigen Mauern der Bastion in die Höhe. Geht man hier ein paar Schritte entlang, trifft man auf eine kleine Ausgrabungsstätte. Dazu: Nach was speziell hier gegraben wurde / eventuell noch wird, konnte und kann ich leider nicht in Erfahrung bringen. Die Infotafeln / Zeichnungen vor Ort zeigen, wie es früher war, dass es hier eine Grünzone gab und archäologische Überreste gefunden wurden. Es wird sich dabei wohl um Überreste der ursprünglich hier gestandenen Bastion handeln, die von 1575-78 gebaut und 1963 durch eine Sprengung zerstört wurde. Über diese Sprengung wird hier berichtet: http://mallorcamagazin.com/gesellschaft/insel-historie-n/2013/01/11/37440/als-spekulanten-palmas-stadtmauer-sprengten.html Die Bastion Sant Pere war Teil einer Verteidigungslinie, die insgesamt aus 13 Bastionen bestand. Von diesen 13 Bastionen gibt es heute nur noch zwei: neben der Baluarte de Sant Pere einzig die Baluarte del Princip.

Museum Es Baluard / Bastió Sant Pere
Museum Es Baluard / Bastió Sant Pere
von Anne • Februar 2015
Museum Es Baluard / Bastió Sant Pere
Museum Es Baluard / Bastió Sant Pere
von Anne • Februar 2015
Museum Es Baluard
Museum Es Baluard
von Anne • Februar 2015
Museum Es Baluard
Museum Es Baluard
von Anne • Februar 2015
Museum Es Baluard - früher Bastió Sant Pere
Museum Es Baluard - früher Bastió Sant Pere
von Anne • Februar 2015
Gabriele Brigitte(71+)
Mai 2014

Das Museum hat ein top Terrassenrestaurant / Cafe

5,0 / 6

Im Mai 2014 haben wir auch das neu gestaltete Restaurant mit Cocktailbar, Cafe und Cillout Terrasse SI Es Baluard in Palma de Mallorca besucht. Das Museum Es Baluard verfügt über ein sehr gutes Restaurant. Das angeschlossene Cafe wurde nun renoviert und mit schönem Mobiliar und Pflanzen versehen. Leider gibt es zu wenig Sonnenschirme. Das Museum und Cafe wurde in die Festung Sant Pere "eingebaut". Der Blick geht von der Kathedrale über den Hafen bis zum Schloss Bellver. Das Angebot der Speisen und Getränken ist vielfältig. Bei unseren Besuchen hat uns der Fruchtsalat mit Früchten der Saison mit Mojito ( € 5,00 ) immer wieder gut geschmeckt. Auf der Internetseite von Es Baluard ist das alte Cafe abgebildet.

Schönes Wetter......
Schönes Wetter......
von Gabriele Brigitte • Mai 2014
Blick zur Kathedrale La Seu
Blick zur Kathedrale La Seu
von Gabriele Brigitte • Mai 2014
Gemütliche Sessel aber kein Sonnenschirm
Gemütliche Sessel aber kein Sonnenschirm
von Gabriele Brigitte • Mai 2014
"Fluss" Sa Riera mit Blick auf die Festung
"Fluss" Sa Riera mit Blick auf die Festung
von Gabriele Brigitte • Mai 2014
Festung Sant Pere
Festung Sant Pere
von Gabriele Brigitte • Mai 2014
Restaurant SI Es Baluard
Mehr Bilder(3)
Margarita
April 2012

Museu Es Baluard - moderne Kunst und alte Mauern

5,0 / 6

Wer sonntags in Palma ist, wird feststellen, dass die meisten Museen und Ausstellungen geschlossen sind - nicht aber das Museu Es Baluard, es ist von 10-20 Uhr geöffnet, der Eintritt in die weitläufigen Ausstellungssäle sowie auf die Dachterrasse/Bastion kostet 6 Euro. Das Museum befindet sich innerhalb der Festungsanlage Sant Pere, im Untergeschoss kann man den "Aljub", einen Wasserspeicher aus dem 17. Jh. begehen. Die Ausstellungssäle sind modern, das Museum gibt es seit 2004, die Ausstellungen zeigen moderne Kunst, Malerei, Keramik, Skulpturen,u. a. von Miró, Picasso. Dazu gibt es in einer Ausstellungshalle Wechselausstellungen. Von der alten Bastion aus hat man herrliche Rundblicke über Palma. Auch im frei zugänglichen Hof stehen Skulpturen, es gibt ein Restaurant und einen Shop.

Museum Es Baluard - Ausstellungssaal
Museum Es Baluard - Ausstellungssaal
von Margarita • April 2012
Museum Es Baluard - Ausstellungssaal
Museum Es Baluard - Ausstellungssaal
von Margarita • April 2012
Museum Es Baluard - Dachterrasse
Museum Es Baluard - Dachterrasse
von Margarita • April 2012
Museum Es Baluard - Wehrbastion Sant Pere
Museum Es Baluard - Wehrbastion Sant Pere
von Margarita • April 2012
Museum Es Baluard - Aljub, Wasserspeicher (17.Jh.)
Museum Es Baluard - Aljub, Wasserspeicher (17.Jh.)
von Margarita • April 2012
Museum Es Baluard - Innenhof
Mehr Bilder(9)
Erika
März 2007

Museo Es Baluard = Bastió St.Pere

4,0 / 6
Hilfreich (1)

In diesem Teil der Stadtbefestigung befindet sich das Museum für moderne Kunst. Auch wenn man sich nicht dafür interessiert, ist es ein netter Spaziergang mit interessanten Ausblicken. Die Bastion ist frei zugänglich, einzelne Kunstobjekte befinden sich im Freien und es gibt eine öffentliche Restauration. Man erreicht St. Pere über den Passeig Maritim, nicht weit von La Llotja und dem Consulat del Mar, in Hafennähe.

Muso Es Baluard / Bastió St. Pere
Muso Es Baluard / Bastió St. Pere
von Erika • März 2007
Museo Es Baluard / Bastió St. Pere
Museo Es Baluard / Bastió St. Pere
von Erika • März 2007
Museo Es Baluard / Bastió St. Pere
Museo Es Baluard / Bastió St. Pere
von Erika • März 2007
Museo Es Baluard / Bastió St. Pere
Museo Es Baluard / Bastió St. Pere
von Erika • März 2007
Museo Es Baluard / Bastió St. Pere
Museo Es Baluard / Bastió St. Pere
von Erika • März 2007
Museo Es Baluard / Bastió St. Pere