Museum für Stadtgeschichte

Breisach/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
August 2024

Das besterhaltene Festungstor ist in Breisach

6,0 / 6

In einem der schönsten und besterhalteten barocken Festungstoren Europas, können wir, wenn die Sanierungsarbeiten / Umbauten fertig sind, Sammlungen aus der Steinzeit bis Gegenwart bewundern. Breisach wurde im Jahr 1648 Frankreich zugeschlagen. Deshalb ließ Ludwig XIV. ein umfassendes Befestigungswerk errichten. Der Festungsbaumeister, der auch schon in Straßburg tätig war, hat dieses nach Plänen des bekannten Sebastien Vauban gemacht. Früher vor der Rheinbegradigung durch den Herrn Tulla aus Karlsruhe, lag diese Tor direkt am Rhein. Als großartiges Tor wurde das Halbrund über dem Tor mit der Krone und den 3 Lilien des Herrschers aus Frankreich geschmückt. 1829 hat man die Rückseite des Tores erweitert. Das Gebäude war in den vielen Jahren immer mit anderen Aufgaben befasst. Zuerst Zollgebäude,dann Kaserne, dann Lazarett, Schule und Tabakfabrik. Jetzt ist ein Museum darin, aber bei unserem Besuch war es noch geschlossen.

Man geht über eine Brücke zum Tor
Man geht über eine Brücke zum Tor
von Horst Johann • August 2024
Motive im Tor
Motive im Tor
von Horst Johann • August 2024
Mit diesem Motiv wollte der fraz. König glänzen.
Mit diesem Motiv wollte der fraz. König glänzen.
von Horst Johann • August 2024
Ein gewaltiges Tor und Gebäude
Ein gewaltiges Tor und Gebäude
von Horst Johann • August 2024
Hinweisschild für das Museum
Hinweisschild für das Museum
von Horst Johann • August 2024