Museum & Restaurant Jamón Experience

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
September 2015

Schinken und Wein in Barca, teures Unterfangen

4,0 / 6

Zunächst einmal sollte man hier klarstellen, das ist kein Museum in diesem Sinn. Hier hat man ein tolles Konzept gefunden, wie man den originalen Pata Negra vermarktet. Sicher ist es nicht, das alle Leute den Unterschied zwischen Serranoschinken und Pata Negra kennen, denn der meist verkaufte ist sowieso der Serrano. Pata Negra wird von den hochbeinigen Schweinen gewonnen, die meist in Andalusien frei unter Eichenbäumen leben. Serrano ist vergleichbar mit Massentierhaltung, die aber nicht immer negativ sein muß. Der Pata Negra sieht auch anders aus, er hat Fettränder und ist sehr zart. Kein Vergleich im Geschmack mit dem Serrano. In Barcelona gibt es auf der Rambla del Flores 88 ein Geschäft, welches es sich zum Ziel gemacht hat, den teuren Schinken zu vermarkten. Wir können hier in der Markthalle Stuttgart auch Pata Negra kaufen, es kosten 100 g je nach Qualität zwischen € 12,95 und 16.95. Man kann in Barcelona an einem Probiertisch 6 verschiedene Sorten probieren, aus 4 verschiedenen Regionen. Man kann wählen ob mit Sekt (Cava) oder Wein,Bier oder Wasser. Das hat alles seinen Preis, Erwachsene zahlen 19.- € und Senioren 15.-€ Ich finde das völlig überteuert, aber auf der Rambla zahlt der Franchisenehmer auch gesalzene Preise. In einem kleinen Restaurant an der Costa Brava habe ich mit 3 Freunden eine sehr große Platte Schinken, mit Brot und einer Flasche Rotwein, ca. 80€ bezahlt. Alle waren satt und es schmeckte vorzüglich. Was mir "spanisch" vorkam, es waren dort in diesem Lokal an der Rambla keine deutschen Gäste, nur Personen aus USA, England und anderen Staaten. Manche zahlten wesentlich höhere Rechnungen, alle waren zufrieden und lobten. Ich kann dieses Restaurant nicht empfehlen.