Museum Tiroler Bauernhöfe

Kramsach/Tirol

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Guenther(71+)
Mai 2018

Spannend und lehrreich

6,0 / 6

Schon im Eingangsbereich erhält man viele interessante visuelle Hinweise. Die Anlage ist sehr schön , natürlich und weitläufig gestaltet. Die Bauernhöfe sind sehr gut in die Landschaft eingebettet. Die Höfe wurden an Ihren ehemaligen Standorten sorgfältig abgebaut und Naturgetreu im 1:1 Maßstab mit den Original Materialen wieder aufgebaut. Die Geschichte der Höfe werden jeweils vor dem Hof auf Tafeln erklärt und erläutert. Es ist Die gesamte Rundwegstrecke dauert ca. 1,5 Stunden mit leichten An- und Abstiegen.

Die letzten Höfe beim Rundgang
Die letzten Höfe beim Rundgang
von Guenther • Mai 2018
Kunstvolles Zaungeflecht
Kunstvolles Zaungeflecht
von Guenther • Mai 2018
Idylle inmitten des Freilichtmuseums
Idylle inmitten des Freilichtmuseums
von Guenther • Mai 2018
Video über Butterherstellung
Video über Butterherstellung
von Guenther • Mai 2018
Vorderseite
Vorderseite
von Guenther • Mai 2018
Blumenschmuck vor jedem Eingang
Mehr Bilder(3)
Rolf
August 2015

Sehr schön gelegen, "Schlechtwettertipp"

5,0 / 6

Sehr schöne Lage, interessanter Einblick in die Vergangenheit des bäuerlichen Tirols

Frank und Doris
August 2015

erlebnis

6,0 / 6

wunderschön und interessant auch für kinder ein tolles erlebnis

Alphons
Juni 2015

Die Urichen Tiroler Bauernhoefe und ihre Geschichte

6,0 / 6

Das Freilichtmuseum Tiroler Bauerhöfe bei Kramsach muß man gesehen haben. Es besteht aus 36 Gebäuden der Talschaften Nord,-Ost-und Südtirols eingerichteter Bauernhöfe mit Nebengebäuden von Anno Dazumal. Kräutergärten und Tiere zieren die Museumsanlage die Schule und das Feuerwehrhaus werden nicht fehlen. Lehr- und Erlebnispfade was für Kinder, den Weg der Sinne verschiedene Spiele aus Naturmaterialien. Es gibt viel zu sehen, am Schluß noch gut Mittagessen in der Museums-Gaststätte. Mein Tipp "Tiroler Teller mit Röstli".

Haus m. Malereien
Haus m. Malereien
von Alphons • Juni 2015
Schaf m. zwei Jungen
Schaf m. zwei Jungen
von Alphons • Juni 2015
Kleines Dorf m. Kappele
Kleines Dorf m. Kappele
von Alphons • Juni 2015
Mühle
Mühle
von Alphons • Juni 2015
Scheune
Scheune
von Alphons • Juni 2015
Bauernhaus m. Backofen
Mai 2015

Eine spannende Reise in die Vergangenheit

6,0 / 6

Eine spannende und sehenswerte Reise in unsere Vergangenheit. Hier wird anschaulich dargestellt, wie schwer es unsere Vorfahren im täglichen Leben oder Überleben hatten. Bauernhöfe im Original erbaut in einer wunderschönen, ländlichen Umgebung laden zum Besichtigen und Verweilen ein. Hühner laufen frei herum. Eine alte Schule zeigt anschaulich den Unterricht in früheren Zeiten. Am Anfang des Weges oder am Ende eine schöne urige Einkehr mit leckerem Essen sowie ein Geschenkeladen, in dem man auch Tiroler Speck und Käse kaufen kann. Für 7 Euro Eintritt wirklich empfehlenswert.

Uralter Bauernhof
Uralter Bauernhof
von undefined • Mai 2015
Rainer
August 2014

Zurück in die Vergangenheit

6,0 / 6

Sehr vielfältige Darstellung der damaligen Höfe und Handwerkskunst.

Nicole
Juli 2013

Wandern und Museum in einem

5,0 / 6

Wenn man sich das Museum mit Kindern anschaut ist das Quiz zu empfehlen was es an der Kasse gibt.

Anja
Juni 2013

Grosses Museum mit toller Landschaft

6,0 / 6

Super Museum mit kleinen und grossen Bauernhäusern, und vielen schönen Wegen die zum spazierengehen und werleben einnladen

Joachim
Juni 2013

Schönes Ausflugziel

6,0 / 6

Klasse Umgebung mit schönen Häusern

Reinhold
Juni 2013

So lebten unsere Ahnen vor vielen 100 Jahren

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf einem hügeligen Gelände von ca. 8 ha sind eine Vielzahl mehrer 100 Jahre alter Bauernhöfe aus Nord- süd- und Osttirol wieder aufgebaut worden. Alle geschichtlich gut beschrieben: Ein Besuch lohnt sich!

12
1 von 2