Museumsdorf Mühlendorf Schwabsoien

Schwabsoien/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Erich
Mai 2012

Mühlendorf Schwabsoien

5,0 / 6

Das Mühlendorf ist ein aktives Dorf in Oberbayern bei Schongau, jedes Jahr am Pfingstmontag findet der Mühletag statt, den Tausenende gerne besuchen und auch mit kleinen Gerichten bewirtet werden. Das ganze Jahr kann man das Kutschenmuseum, geöffnet nach Vereinbarung, besuchen das Hammerschmeidemuseum, das ganz gesonders Schmiedekunst der letzten 4 Jahrunderten zeigt und liebevoll und mit Mühe wieder hergestellt wurde. geöffent Mai-September 1.+3. Sonntag im Monat 14 - 16 Uhr Sonderführung nach Vereinbarung, diese Schmiede wurde erstmal 1415 zum Kloster St. Mang ursprünglich gehörend erwähnt. 1986 begann die Restaurierung durch Privatinatiative, seit 1988 ist hier das Hammerschmiedemuseum, mit 3 schweren ' Schwanzhämmern' die von einer großen Welle über ein Wasserrad angetrieben werden. Ein Kohlenstadel 1823 erbaut diente zur Kohlenlagerung. goetz-grunewald@t-online.de, www.schwabsoien.de Pröbstl-Mahlmühle www.georg-propstl.de, hier stand einst eine Hammerschmiede, diese ist dem Dorfbrand 1823 zum Opfer gefallen, 1892 - 1894 wurde ein Sägewerk gebaut, 1922 kam die Mahlmühle dazu, statt der üblichen Mahlsteine wurden künstlich hergestellte Walzen verwendet deshalb spricht man von einer Kunstmühle. Die Wasserkraftnutzung erfolgte seit 1913, im Jahre 1926 wurde ein Wasserrad mit 5 m Durchmesser gebaut und ca. 12 PS, das ist heute noch vorhanden. Hier kann man Mahlprodukte aus der Region in verschiedenen Mahlgraden erwerben. Die barocke Kirche St. Stefan ist ebendalls einen Blick wert ! weitere Tipps: Mühlen und Hammerschmiede Wetzsteinmühle Unterammergau, im 15 Jahrundert wurde hier auf der Suche nach Gold und Silber ein Wetzstein gefunden, der sich erstklassig zum Schärfen von Werkzeugen und Waffen eignet. Ort: Unterammergau, Schleifmühlenklamm, Termine meist nur 1 mal pro Monat beim Verkehrsamt erfragen, Hammerschmiede im Ostrachtal, Hinterstein, Bad Hindelang, 3 Stück, im 15 Jahrhundert wurden zahlreiche Waffen, Lanzen hergestellt, heute Pfannen, die sich hervorragend für Bratkartoffeln eigenen. Termine, Verkehrsamt Bad Hindelang-Hinterstein